0
Kultur in Herzogenaurach
Ohne ASV: Schauspieler gründen Theatergruppe Niederndorf
Diese altbekannten Gesichter, hier während einer Aufführung des Stückes „Lift zum Loft“ 2022, werden weiter in Niederndorf auf der Bühne stehen (von links): Verena Stephan, Rainer Goblirsch, Vincent von Jagemann, Brigitta Brecht, Regina Lehninger und Norbert Meier
Diese altbekannten Gesichter, hier während einer Aufführung des Stückes „Lift zum Loft“ 2022, werden weiter in Niederndorf auf der Bühne stehen (von links): Verena Stephan, Rainer Goblirsch, Vincent von Jagemann, Brigitta Brecht, Regina Lehninger und Norbert Meier // Theatergruppe Niederndorf
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Niederndorf – Ehemalige Schauspieler der des ASV Niederndorf gründen ihren eigenen Verein. Ein Todesfall hat dazu beigetragen. Die neue Vorsitzende erklärt, warum man dem Sportverein dennoch dankbar ist.

Aufatmen für die Herzogenauracher Theaterfreunde: Auch dieses Jahr wird es im Eventsaal Favorit wie gewohnt Aufführungen der Theatergruppe Niederndorf geben. Und zwar mit altbekannten Gesichtern und einer kleinen, aber bedeutungsvollen Änderung. Wie kürzlich bei der Mitgliederversammlung des ASV Niederndorf bekannt wurde, hat ein Großteil der Schauspielerinnen und Schauspieler die Abteilung „Theater“ verlassen.

Doch das aus einem erfreulichen Grund: Das Ensemble hat nun den Schritt gewagt, einen eigenen Theaterverein zu gründen. Am 28. April trafen sich also zehn der Schauspielerinnen und Schauspieler zur Gründungssitzung des Vereins „Theatergruppe Niederndorf“. Der Verein soll als gemeinnütziger Verein geführt werden und nach Eintragung in das Vereinsregister auch den Zusatz e.V. führen. Zu ihrer Vorsitzenden wählten die Gründungsmitglieder Verena Stephan.

Verena Stephan wird Vorsitzende der Theatergruppe Niederndorf

Die 25-Jährige hatte die organisatorische Leitung der Gruppe vor zwei Jahren übernommen. Zum Zweiten Vorsitzenden ernannte man einstimmig Norbert Meier, der mit mehr als 30 Jahren Bühnenerfahrung der „dienstälteste“ Schauspieler der Niederndorfer Truppe ist. Brigitta Brecht wird die Schatzmeisterin. Weitere Gründungsmitglieder sind Rainer Goblirsch, Andreas Mauser, Regina Lehninger, Michaela Buhmann, Vincent von Jagemann, Denise Seibert und Bettina Baier.

Verena Stephan und Norbert Meier, die neu gewählten Vorsitzenden, 2023 während der Aufführung des Stückes „Der tollste Tag“
Verena Stephan und Norbert Meier, die neu gewählten Vorsitzenden, 2023 während der Aufführung des Stückes „Der tollste Tag“ // Theatergruppe Niederndorf

„Alle sind sich der langen Historie der Theatergruppe im ASV Niederndorf bewusst und dafür sehr dankbar. Ohne den ASV hätten wir als Ensemble nie zueinandergefunden“, sagt Verena Stephan. „Doch die Gruppe hat sich auch verändert, ist mit neuer Leitung und neuen Mitgliedern jünger und größer geworden und stand zuletzt mit dem überraschenden Tod von Regisseur Jürgen Klostermeyer vor neuen Herausforderungen“, ergänzt sie.

Ohne ASV: Theatergruppe Niederndorf spielt in der Gaststätte Winkelmann

Es sei den Schauspielern als die beste Zeit erschienen, den Wunsch nach einem eigenen Verein, der schon etwas länger besteht, nun endlich wahr werden zu lassen. „Wir möchten den ASV mit positiver Stimmung verlassen, wünschen dem gesamten Verein nur das Beste und sagen noch mal danke für die hervorragende Zusammenarbeit der letzten Jahrzehnte“, betont Stephan im Namen aller Gründungsmitglieder. Am 22. bis 24. November sowie am 29. November bis 1. Dezember spielt der neu gegründete Verein also an altbekanntem Ort im Saal der ehemaligen Gaststätte Winkelmann in Niederndorf und lädt jetzt schon alle recht herzlich ein.

„Wir haben auch schon ein Stück ausgesucht“, verrät die Vorsitzende. „Es wird auf jeden Fall wieder viel zu lachen geben und der fränkische Dialekt soll nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns sehr über die neue Herausforderung und hoffen, bei unserem Publikum auf positive Reaktionen zu stoßen.“

Lesen Sie auch: 

Inhalt teilen
  • kopiert!