Ab 1. Juli wird ein Trio den Handball-Bundesligisten HC Erlangen anführen. Einer davon ist der 34-jährige Geschäftsführer André Perzl, der seit Januar den Bereich Organisation verantwortet.
Der 44-jährige Daniel Pankofer wird künftig als Sprecher der Geschäftsführung die Bereiche Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Er ist derzeit noch Geschäftsführer des Handball-Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau und wird nach Saisonende in seine Heimat Mittelfranken zurückkehren. Der ehemalige Rückraumspieler war sieben Jahre für die Erlanger aktiv (2001 bis 2004, 2010 bis 2014). Der 35-jährige Ole Rahmel wird Sportmanager. Er hat ebenfalls eine Spielervergangenheit in Erlangen. Zwischen 2013 und 2017 war der Rechtsaußen Publikumsliebling beim HCE. Später gewann Rahmel einen deutschen Meistertitel mit dem THW Kiel und die EHF European League mit Benfica Lissabon. Nach seinem Karriereende im Sommer wird der deutsche Ex-Nationalspieler seine Manager-Karriere beginnen.
Bisheriger Geschäftsführer wechselt in den Aufsichtsrat
Der bisherige Geschäftsführer René Selke wechselt in den Aufsichtsrat und bleibt ein wichtiger Teil der Führung des HC Erlangen. Selke sagte, dass „die Modernisierung der Führungsstruktur“ schon vor dem ersten Spiel der laufenden Saison beschlossen worden sei. Sie stehe in keinem Zusammenhang mit der aktuellen sportlichen Situation.
Derzeit ist der HC Erlangen Vorletzter und benötigt einen starken Endspurt, um den Abstieg in die 2. Bundesliga zu verhindern. „Natürlich haben wir bereits in der neuen Konstellation über Mittel und Wege gesprochen, künftig sportlich besser zu performen, als wir dies in den letzten Wochen und Monaten getan haben. Ich bin überzeugt, dass uns dies gelingen wird“, betonte Selke.