Rat & Wissen

Die Updates für das Betriebssystem Windows10 laufen aus. Was müssen Computernutzer jetzt tun?
Tipps von Erlanger Expertinnen
Noch bei Windows 10? Diese 7 Fakten sollten Sie jetzt kennen
Erlangen // 
EinbruchForchheim & Fränkische Schweiz
Einbrecher im Fokus
Schutz gegen Einbrecher: Experte gibt in Aurachtal Tipps
Oberreichenbach // 
Das Gymnasium in Herzogenaurach: Hier, wie überall in Bayern, wird es mit dem wiedereingeführten G9 im Schuljahr 2025/26 einen zusätzlichen 13. Jahrgang geben.
Herausforderung zum Schulstart
G9 in Bayern: So meistern Schulen in ERH die Umstellung
Herzogenaurach/ Höchstadt/ Erlangen // 
Elisabeth Kröger in ihrem Sprechzimmer am Rollschrank, in dem alle Unterlagen über ihre hilfesuchenden Klienten eingeordnet sind.
Beratung an der Realschule
Angst und Probleme: Hier bekommen Höchstadts Schüler Hilfe
Höchstadt // 
Die Abschlussbesten wurden in einer gesonderten Feierstunde geehrt. Leonie Ploetz, Monja Kowalski, Johanna Dörfler und Elisabeth Kugler freuen sich über die Anerkennung des Landrates, Bürgermeisters und Schulleiters.
Abschluss gefeiert
Sie sind so stolz: Realschüler Herzogenaurach mit Bestnoten
Herzogenaurach // 
Drohnen, Roboter, PC: Das SBS bietet den Studenten moderne Technik.
KI-Fachschule Herzogenaurach
Berufsschule setzt neue Maßstäbe für Künstliche Intelligenz
Herzogenaurach // 
Alt-Oberbürgermeister Dietmar Hahlweg ist ein glühender Verehrer Heinrich Kirchners.
Kreative Lehrmethoden
Erlangen: Das Erfolgsgeheimnis der Heinrich-Kirchner-Schule
Erlangen // 
Die Abiturienten mit 1,0er-Abi (vorne v. l.): Kiara Birkner, Johanna Sperber, Judith Kraus, Anne Schmuck, Hanele Fröhlich; (hinten v. l.) Felix Stier, Julius Köhler, Jan Bieberle.
Abitur am Gymnasium
Sie sind so stolz: Letzter G8-Jahrgang feiert in Höchstadt
Höchstadt a. d. Aisch // 
Ein Team führt die „So-Zell-Dro“ vor.
Tag der Technik am Gymnasium
Höchstadter Schüler faszinieren mit coolen Tech-Experimenten
Höchstadt a.d. Aisch // 
Denkmäler
STORY Dorf feiert heuer Jubiläum
Ailsbacher Kriegerdenkmal: Erinnerung an die toten Soldaten
Ailsbach // 
Chemiker Martin Arndt zeigt die Lebensmitteluntersuchung auf Pestizide im LGL: Nach der Zerkleinerung im Mixer hat sich diese Probe Zitronen in ihre Bestandteile getrennt.
Rückstände in Lebensmitteln
Das LGL in Erlangen ist giftigen Pestiziden auf der Spur
Erlangen // 
Boris Dreyer, Althistoriker und Professor für Alte Geschichte an der FAU, erklärt den Aufbau der F.A.N. an einem Modell. Das Römerboot war das erste, das unter seiner Leitung nachgebaut wurde.
Geschosse, Streitwagen, Boote
Einzigartig: Die römische Werkstatt der FAU am Altmühlsee
Erlangen/ Gunzenhausen // 
Die Teilerei in Erlangen rettet seit 2021 Lebensmittel.
Laden zum Lebensmittel retten
Teilerei Erlangen: Hier bestimmen die Kunden den Preis
Erlangen // 
Blick vom einstigen Hindenburgplatz auf die ehemalige Adolf-Hitler-Straße in Höchstadt.
80 Jahre Kriegsende
Zwei Männer sabotierten die Sprengung der Aischbrücke
Höchstadt a. d. Aisch // 
Vor dem Haus von Ursula Sieber in Herzogenaurach kampierte im März 1945 eine Abteilung der Wlassow-Truppen unter einer Linde. In einer Notiz erinnert sie sich daran.
80 Jahre Kriegsende
Wie Herzogenaurach 1945 die letzten Kriegstage erlebte
Herzogenaurach // 
Es geht wieder los! Die Gartensaison hat begonnen und Hobbygärtner beginne mit dem Einpflanzen.
So gelingt die Gartensaison
Tipps von den Profis: Diese 5 Gartentipps sollten Sie kennen
Zeckern/Weisendorf // 
Passfotos als Papierabzug sollen bald ausgedient haben (Symbolfoto).
Tücke steckt im Detail
Nur digitale Passfotos: Das gilt bald in Erlangen-Höchstadt
Landkreis Erlangen-Höchstadt // 
Siemens, Adidas, Puma und Schaeffler: Wie halten es die großen Arbeitgeber in Erlangen-Höchstadt mit mobiler Arbeit?
Großer Frage-Antwort-Ratgeber
Job-Beben bei Schaeffler & Co: Was Betroffene wissen müssen
Erlangen-Höchstadt // 
Überquellende Container und Dosenberge wie hier am Denns Parkplatz sind in Herzogenaurach keine Seltenheit.
Anwohner sind verärgert
Dosenberge in Herzogenaurach: Was steckt hinter dem Chaos?
Herzogenaurach // 
Seit Dienstag neu dabei bei der Lebensmittel App "Too Good To Go": die Bäckerei Burkard in Adelsdorf.
Lebensmittel retten per App
Too Good To Go: Diese Angebote gibt es in Erlangen-Höchstadt
Höchstadt/Adelsdorf //