Meinung Kronacher Freischießen: Sonne, Spaß und Miteinander Das Kronacher Freischießen steht wieder in den Startlöchern. // Sonny Adam von Marco Meißner TEILEN  13.08.2025 Kronach – Das Kronacher Freischießen startet wohl mit brütender Hitze. Warum der Besuch sich trotzdem lohnen wird: Gedanken unserer Reporters Marco Meißner. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Klatschender Regen oder brüllende Hitze - so kennen wir Kronacher unser Freischießen. Einfach normale Durchschnittstemperaturen, ein paar knuffige Wolken und dazu ein zarter Windhauch? Da kann doch jeder feiern. Das Freischießen ist nicht nur wegen seiner Größe und historischen Bedeutung ein Fest der Extreme in der Region, sondern oft genug auch wegen des Wetters. Heuer sollte weitgehend die Sonne lachen und die Gäste zum Auftakt brutzeln lassen. Lachen ist das Stichwort: Denn sei es das Ringen in der (Kommunal-)Politik mit harten Bandagen, sei es der Hass im Netz, sei es die Sorge um die Zukunft, sei es der Ärger über steigende Kosten, ... - so manchem Kronacher ist zurzeit das Lachen vergangen. Auch in solchen Momenten kann das Freischießen zu einem Extrem werden - und zwar zu einem sehr positiven. Kronacher Freischießen lässt Sorgen vergessen und bringt Menschen zusammen Wo sonst sitzt man mit wildfremden Menschen am Tisch und ist im Nu in ein Gespräch vertieft? Wo sonst können sich die Kinder derart austoben und die Eltern gleichzeitig mal durchatmen? Wo sonst treffen sich alte Freunde alle Jahre wieder, nachdem sie sich zuvor seit 364 Tagen - wieder einmal trotz aller guter Vorsätze - aus den Augen verloren hatten? Und wo sonst treten die alltäglichen Sorgen in diesen Zeiten mal für ein paar Stunden oder gar Tage in den Hintergrund, wenn nicht beim Freischießen? Insofern sollte es das Kronacher Volksfest eigentlich auf Rezept verschrieben geben. Denn seinen Fans zaubert es allemal ein Lächeln aufs Gesicht - und das auch dann, wenn die Sonne mit einem extrem schweißtreibenden Grinsen vom Himmel strahlt. UPDATE Alle Artikel im Überblick Das war das Freischießen 2025 in Kronach Das Kronacher Freischießen 2025 ist vorbei. Wir haben es von Anfang bis Ende begleitet. Die wichtigsten Geschichten, die schönsten Bilder und die abschließende Bilanz in der Übersicht. Höhepunkt beim Dorffest Hesselbach mit Muskelkraft in einen Freudentaumel versetzt Das 33. Hesselbacher Dorffest war ein Riesenerfolg mit einer Rekordzahl an Besuchern. Im Mittelpunkt stand der hart umkämpfte Wettstreit der starken Männer. Mit Bildergalerie! Schleppertreffen Traktoren erobern Schmölz bei einem Fest für Nostalgiker Schmölz wird zum Mekka für Oldtimer-Traktoren. Ein großes Event lässt Geschichte und Tradition aufleben. Mit Bildergalerie!