0
Gastronomie am LGS-Gelände
Kittel's Coffee: Rückblick auf eine Achterbahn der Gefühle
Mit Konzession: Daniel Kittel will neu durchstarten
Lange war ungewiss, ob der Coffee Truck stehen bleiben darf. Nun gibt es für Daniel Kittel ein Happy End - und das ganz offiziell. // Foto: Daniela Pondelicek
Kronach – Mit Herz und Durchsetzungskraft: Vor etwa einem halben Jahr hat der Kampf von Daniel Kittel um seinen Platz auf dem LGS-Gelände begonnen. Ein Blick auf die Höhen und Tiefen bis zur erlösenden Entscheidung.
Artikel anhören

Etwa ein halbes Jahr ist es her, dass ein Artikel unserer Zeitung hohe Wellen geschlagen hat: Nachdem sich ein neuer Pächter für die Gastronomie auf dem LGS-Gelände gefunden hatte, hat unsere Zeitung mit Daniel Kittel gesprochen.

Rückblick: Als "Kittel's The Coffee Spot" um den Platz am LGS-Gelände in Kronach kämpfen musste

Er betreibt den Coffee-Truck "Kittel's The Coffee Spot" auf dem LGS-Gelände und war in der Zeit ohne einen Pächter quasi in die Lücke gerutscht.

Unsere Nachfrage hat gezeigt: Ob er nach dem Pächterwechsel dort bleiben darf, ist in der Tat noch ungewiss.

Das hatte eine Welle der Solidarität mit dem Gastronomen ausgelöst; es zeigte sich: Daniel Kittel hatte in der Zwischenzeit nicht nur Kunden, sondern Fans für sich gewinnen können. Einer von ihnen war Martin Panzer von der Stadtratsfraktion "Zukunft Kronach" (kurz ZKCB). Gemeinsam mit der SPD-Stadtratsfraktion erwirkt man eine Sondersitzung des Kronacher Stadrats, um den Verbleib von Kittel endgültig zu klären.

Und obwohl sich Daniel Kittel und die Stadt Kronach in einigen Punkten nicht ganz einig sind, fällt das Ergebnis dann doch eindeutig aus: Die Mehrheit spricht sich in der nichtöffentlichen Sitzung für den Verbleib von Daniel Kittel aus - unter der Voraussetzung, Daniel Kittel beantragt eine Konzession, damit zwischen ihm und dem "offiziellen" LGS-Café "Housnkuh" nahe der Seebühne keine Wettbewerbsverzerrung herrsche.

In den darauffolgenden Monaten hat Daniel Kittel seinen Antrag gestellt und einige Dinge rund um seinen Coffee-Truck verändert, um das Erlebnis für seine Kunden noch besser zu machen. Dann kam die erlösende Nachricht: Daniel Kittel  hat seine Konzession erhalten - und er hat für alle weiteren Pläne grünes Licht bekommen.

Und einige davon scheint er sogar unmittelbar in die Tat umgesetzt zu haben: So finden immer häufiger Konzerte bei "Kittel's The Coffee Spot" auf dem LGS-Gelände statt, so wie auch am Samstagnachmittag (9. August), wenn Marina Held von 15 bis 17 Uhr bei Kittel's The Coffee Spot auftritt.

Inhalt teilen
  • kopiert!