Bad Kissingen
Kalk-Brocken in der Leitung
Hartes Wasser schadet nicht der Gesundheit, kann aber ab einer gewissen Wasserhärte Leitungen und Geräten zusetzen.
Florian Villesèche - stock.adobe
Angelika Despang von Angelika Despang Saale-Zeitung
LKR Bad Kissingen – Im Landkreis Bad Kissingen ist das Trinkwasser teilweise sehr kalkhaltig. Experten erklären, wie Geräte und Leitungen geschützt werden können.

Wer in Teilen des Landkreises morgens einen Tee aufgießt, kennt den Anblick in der Tasse: kleine weiße Flöckchen fallen auf den Grund und ein weißer Film setzt sich auf der Wasseroberfläche ab. Nicht umsonst wird behauptet, hier bröckelt das Wasser aus der Leitung. „Für den Grad der Wasserhärte ist die Höhe des Kalkgehalts verantwortlich“, erklärt Uwe Seidl, Baudirektor im Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen. „Darunter versteht man die Konzentration von Kalzium und Magnesium im Wasser.“ Es wird in der Einheit ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.