Der bisher übliche gleichzeitige Start beider Fremdsprachen in Jahrgangsstufe 5 gehört damit der Vergangenheit an. Diese Veränderung soll einerseits den Übergang ins Gymnasium deutlich erleichtern, da die Fünftklässler sich ganz auf eine Fremdsprache im ersten Lernjahr konzentrieren können, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule.
Andererseits ist dieser Schritt als Grundlage für den angestrebten und beim Kultusministerium mittlerweile beantragten neuen Zweig, die wirtschaftswissenschaftliche Ausbildungsrichtung (WWG), gedacht. Die neue zusätzliche Ausbildungsrichtung, das WWG, soll im Falle der Genehmigung durch das Staatsministerium bereits für die 2023 anzumeldenden Schülerinnen und Schüler neben dem sprachlichen Gymnasium, das am Schönborn-Gymnasium drei Fremdsprachen vorsieht, einen Weg zum Abitur mit lediglich zwei Fremdsprachen bereithalten, beispielsweise auch Englisch-Französisch.
Die Schulleitung steht für Rückfragen unter Tel.: 09733/812 90 zur Verfügung. Ausführliche Informationen werden am Info-Tag der Schule am Samstag, 11. März (ab 9.30 Uhr), erfolgen.