Bildergalerien und mehr So schön ist der Fasching im Landkreis Kulmbach Im Landkreis Kulmbach wird der Fasching ausgiebig gefeiert. // Sonny Adam von Redaktion TEILEN  15.02.2023 Kulmbach – Büttenreden, Sketche, Tanzvorführungen und bunte Masken – der Fasching im Landkreis Kulmbach 2023 im Überblick. Vor allem im ehemaligen Landkreis Stadtsteinach trumpfen die Narren alljährlich besonders auf – aber auch anderswo wird der Fasching ausgiebig gefeiert. Für die Stadt Kulmbach gibt es am Faschingsdienstag eine zentrale Veranstaltung, die der Kreisjugendring, die Landkreisjugendarbeit und die Bayerische Rundschau organisieren. Kinderfasching Kulmbacher Riesenparty für die Jüngsten Rund 800 Kinder und Erwachsene vergnügen sich am Dienstag in der Kulmbacher Stadthalle. Kreisjugendring, Landkreisjugendarbeit und Bayerische Rundschau luden ein. Ein besonderer Höhepunkt ist der Kinderfasching am Dienstag. Bildergalerie Die schönsten Fotos vom Kinderfasching im Kulmbacher Land Der Faschingsdienstag steht traditionell im Zeichen der Kinder – sie dürfen sich auf närrische Partys freuen. Höhepunkt der Veranstaltungen am letzten Faschingswochenende war der Umzug in Stadtsteinach mit anschließendem Marktplatztreiben. 500 Akteure gaben noch einmal alles. Narrentreiben Stanich helau: 6000 feiern mit 500 Akteure sorgen für gute Laune zum Höhepunkt des Stadtsteinacher Faschings. In Mainleus luden die Parkettfeger zu einer mitreißenden Faschingsgala ein. Faschingsgala Stimmung, Showtanz und Spaß Die „Parkettfeger“ und ihre Gastvereine bringen die Mainleuser Sommerhalle zum Toben. In Kupferberg wurde der traditionelle Blütenfasching gefeiert. Einfach nur feiern Blütenfasching Kupferberg: Legende kehrt zurück Zum Blütenfasching in Kupferberg strömen die Narren aus dem ganzen Landkreis Kulmbach ins Oberland. Der Weiberfasching sorgt in Stadtsteinach immer noch für eine besondere Portion guter Laune. Weiberfasching Ein Hexenkessel voller Stimmung Das Feiern hat in den letzten Jahren gefehlt: Deshalb trieben es die Weiber in diesem Jahr besonders bunt. Die Steinachtalhalle wurde zum Hexenkessel. Der Seniorenfasching in Stadtsteinach gibt den Aktiven der Faschingsgesellschaft eine weitere Gelegenheit zum Auftritt. Stimmung Kinder bereiten Stadtsteinacher Senioren bunten Fasching Die Faschingsgesellschaft in Stadtsteinach bot den Seniorinnen und Senioren der Stadt einen bunten Nachmittag. Auch in Wartenfels wird Fasching mit einem bunten Programm gefeiert. Faschings-Show In Wartenfels liefen die Narren zu Hochform auf Fetzige Musik, Sketche, Bütten-Reden und Gardetänze begeistern das Faschings-Publikum im ATS-Sportheim. Tanz und Musik stehen beim Gardenachmittag in Stadtsteinach auf dem Programm. Fasching Stanicher Garden begeistern das Publikum 130 Tänzer der Stadtsteinacher Gesellschaft begeistern mit ihren Darbietungen beim Gardenachmittag. Ein Höhepunkt des Gardetanzes in Kulmbach. Faschingsgala Hunderte feiern mit den Showtanzgarden in Kulmbach Ein rauschendes Fest feierte die 1. Kulmbacher Showtanzgarde am Samstagabend in der Stadthalle. Der Zaubacher Schlappenfasching ist in der Faschings-Session als ein Höhepunkt gesetzt. Fasching in Zaubach Grazile Gazellen und bewegte Männer Der Zaubacher Schlappenfasching sorgte wieder für ausgezeichnete Stimmung beim Publikum. Die Prunksitzungen in Stanich sind ein Höhepunkt des Faschings. Fasching 140 Stadtsteinacher Tänzer präsentieren eine tolle Show Mit Witz und Tempo begeisterten die Akteure der Faschingsgesellschaft Stadtsteinach die Gäste ihrer Prunksitzungen. Für die Garden in Stadtsteinach ist in diesem Jahr Saskia Matysiak verantwortlich. Vorstellung Saskia ist neue Chefin der Stadtsteinacher Garden Die 28-jährige Saskia Matysiak hat bei der Faschingsgesellschaft Stadtsteinach die Verantwortung für die Tanzgruppen übernommen. Kein leichter Job. Ein turbulenter Start in die neue Session. Faschingsauftakt Stadtsteinacher Bürgermeister muss in die Tonne Zum Start in die närrische Saison haben sich die Stadtsteinacher Narren lustige Spiele einfallen lassen und präsentierten tolle Tanzdarbietungen. Auch in Neudrossenfeld wird Fasching ausgiebig gefeiert. Faschingsauftakt Neudrossenfeld: Tanzmariechen und ein Männerstrip Die Faschingsfreunde Rotmaintal feiern zum Auftakt der närrischen Zeit zehn Stunden am Stück. Auch Gäste aus Kulmbach und Bayreuth sind auf der Bühne. Das Prinzenpaar ist ein bedeutendes Element im Stanicher Fasching. Fasching Susanne II. und Tobias I. regieren das Narrenvolk Die beiden sind seit 15 Jahren verheiratet und geben dieses Mal das Prinzenpaar in Stadtsteinach. Mit ihrem „Malle-Motto“ wollen sie es krachen lassen − allerdings ohne Sangria im Eimer.