Burggeflüster
Der rote Blitz der Sparsamkeit
Manchmal kommt das Blitzlicht am Straßenrand völlig unvermittelt.
Symbolfoto: Polizei/Archiv
Dietmar Hofmann von Dietmar Hofmann Fränkischer Tag
Kulmbach – Geblitzt werden und trotzdem (Buß-)Geld sparen - das muss kein Widerspruch sein.

Nein, als geizig würde ich mich nicht bezeichnen, als sparsam schon. So gebe ich nach einem guten Essen und einem freundlichen Service im Restaurant gerne mal ein anständiges Trinkgeld. Unnötige Ausgaben versuche ich dagegen nach Möglichkeit zu vermeiden. Und ich vergleiche vor dem Kauf eines Wunschartikels auch schon mal den Preis bei verschiedenen Händlern - und schlage dann bei Sonderangeboten beherzt zu.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.