Politik

Im Altenkunstadter Wohngebiet Lindig unweit des Friedhofes werden die Kanäle und Wasserleitungen saniert. Klaus Gierlich schlug vor, ein Wärmenetz mit zu verlegen. Bürgermeister Robert Hümmer hält eine Realisierung jedoch für zeitlich nicht durchf...
Womit wird künftig geheizt?
Künftige Wärmeversorgung: Altenkunstadts Plan
Altenkunstadt // 
Alle sechs Wochen trifft sich das Team der Jugendsozialarbeit zum Austausch.
Jugendsozialarbeit
Lichtenfels: JaS bietet Schülern Unterstützung
Michelau // 
Wie wird der ÖPNV im Kreis Lichtenfels von Jugendlichen angenommen und wie sind sie mit dem Angebotenen zufrieden? Das wollten Burgkunstadter Gymnasiasten von Jugendlichen im Kreis wissen. Die Ergebnisse stellten sie nun im Ausschuss für Kreisentw...
Befragung von 1600 Schülern
Schülerumfrage zeigt ÖPNV-Schwächen auf
Lichtenfels // 
Ein Spielturm schmiegt sich an das ehemalige Brauhaus.     
Neuer Begegnungsplatz
Ebensfeld weiht neuen Platz ein: Treffpunkt entsteht
Ebensfeld // 
Der offene Jugendtreff ist jetzt im Pfarr- und Jugendheim in Altenkunstadt untergekommen. Er wird von der Stadt Burgkunstadt und der Gemeinde Altenkunstadt gemeinsam mit Unterstützung des BRK geführt.
Lösung mit Pfarrheim
Jugendtreff zieht ins Pfarrheim um
Altenkunstadt // 
Die Freiwillige Feuerwehr Strössendorf erhält ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug.
Neue Investition
Feuerwehr rüstet auf: Neues Fahrzeug für Strössendorf
Strössendorf // 
Das Areal am Kirchberg soll saniert werden.
Projekte genehmigt
Gemeinderat Redwitz beschließt Batteriespeicherpark
Rediwitz // 
Im nördlichen Landkreis Bamberg ist die Itz aktuell ein vielen Stellen über die Ufer getreten.
Maßnahmen in Bad Staffelstein
Stadtrat Bad Staffelstein beschließt Hochwasserschutz
Bad Staffelstein // 
Auf dem Grundstück Ahornstraße/Am Sportzentrum soll eine altersgerechte Wohnanlage entstehen.
Landhaus für Senioren
Michelau setzt auf altersgerechte Wohnprojekte
Michelau // 
Der alte und neue Vorstand der UBM (von links): Daniela Kammermaier, Nicole George, Simone Naumann, Thomas Müller, Andrea Wichert, Jürgen Naumann und Martina Kresler.
Unabhängige Bürger Michelau
Simone Naumann kandidiert als Bürgermeisterin für Michelau
Michelau // 
Batteriespeicher – ähnlich wie auf diesem Symbolbild – sind eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Energiezukunft..
Stadt plant mit Sonnenkraft
Welches Potenzial hat Burgkunstadt bei den Erneuerbaren?
Burgkunstadt // 
Illustration - Geburten
Kreis will Geburtshilfe halten
Damit es auch künftig noch gebürtige Lichtenfelser gibt
Lichtenfels // 
Besichtigung der Lichtenfelser Moschee
Religionen vereint unter ...
Offene Türen in Lichtenfelser Moschee
Lichtenfels // 
Nominierung Mario Schönwald
Bürgermeisterwahl
Rückendeckung für erneute Kandidatur von Mario Schönwald
Bad Staffelstein // 
Der Bau eines dieser geplanten Häuser auf der Seebrünnleinswiese wurde wegen möglicher schalltechnischer Konflikte verschoben.
Redwitz
Neue Stellplatzregelungen und Tempo-30 in Redwitz
Zu einer mit Informationen rund um den Schulbetrieb angereicherten Vorstellungsrunde fanden sich mit Beatrix Barrientos Patino, Stephanie Will und Christian Deusel drei neue Schulleiter, Konrektoren beziehungsweise Rektoren ein. Mit ihnen freuten ...
Teamgeist wird großgeschrieben
Neue Rektoren in Lichtenfels: Start in das Schuljahr
Lichtenfels // 
Wasserversorgung Weingarten
Wasserversorgung
Engpässe vermeiden: Weingarten setzt auf Lichtenfels
Bad Staffelstein // 
Etliche wichtige Gesichtspunkte wurden im Rahmen der Aufstellung eines Verkehrskonzeptes für die Stadt Burgkunstadt zusammengetragen. Bei den Planungen ist auch die Kulmbacher Straße ein Schwerpunkt.
Zukunftswald im Stadtbereich
Burgkunstadt hat Ideen für Verkehr und Wald
Burgkunstadt // 
Das Landratsamt Lichtenfels sieht keine Notwendigkeit, in der Theodor-Heuß-Straße in Altenkunstadt die Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer zu reduzieren. Bürgermeister Robert Hümmer (CSU) will das nicht hinnehmen.
Wunsch ignoriert
Bürger sauer: Tempolimit in Altenkunstadt abgelehnt
Altenkunstadt // 
Vor den Auswirkungen des geplanten Windparks im Mainecker Forst warnt eine Bürgerinitiative mit dieser Visualisierung. Zu einem Bürgerentscheid kommt es nicht. Stattdessen nahm der Gemeinderat seinen Beschluss zurück. Die Bürgerinitiative hofft n...
Gegner in Feierlaune
Altenkunstadt überdenkt Windpark-Plan
Altenkunstadt //