Politik

Etliche wichtige Gesichtspunkte wurden im Rahmen der Aufstellung eines Verkehrskonzeptes für die Stadt Burgkunstadt zusammengetragen. Bei den Planungen ist auch die Kulmbacher Straße ein Schwerpunkt.
Zukunftswald im Stadtbereich
Burgkunstadt hat Ideen für Verkehr und Wald
Burgkunstadt // 
Das Landratsamt Lichtenfels sieht keine Notwendigkeit, in der Theodor-Heuß-Straße in Altenkunstadt die Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer zu reduzieren. Bürgermeister Robert Hümmer (CSU) will das nicht hinnehmen.
Wunsch ignoriert
Bürger sauer: Tempolimit in Altenkunstadt abgelehnt
Altenkunstadt // 
Vor den Auswirkungen des geplanten Windparks im Mainecker Forst warnt eine Bürgerinitiative mit dieser Visualisierung. Zu einem Bürgerentscheid kommt es nicht. Stattdessen nahm der Gemeinderat seinen Beschluss zurück. Die Bürgerinitiative hofft n...
Gegner in Feierlaune
Altenkunstadt überdenkt Windpark-Plan
Altenkunstadt // 
Mit der Durchtrennung des Bandes gaben die Beteiligten feierlich den Kreisel für den Verkehr frei.
Mehr Sicherheit für Radfahrer
Verkehrsfreigabe für neuen Kreisverkehr in Schney
Schney // 
Kritik an der Ladestation für E-Bikes in der Bad Staffelsteiner Bahnhofstraße hat ein Bürger geübt.
Kritik und Realität
Wie fahrradfreundlich ist Bad Staffelstein?
Bad Staffelstein // 
Im Luftbild gut zu erkennen: Oben sind die Flächen Kösten 1 und Kösten 2 zu sehen, vorne Kösten 3.
Während Schafe weiden
Solarpark Kösten erzeugt riesige Strommenge
Kösten // 
Aus der Bayern-Hymne „Stern des Südens“ machten der Lehrerchor bei der Amtseinführung von Lydia Münch im Jahre 2019 ein „Kuschter Madla“. Damit ließen die Pädagogen ihre neue Chefin (vorne, dritte von links) hochleben.
Lehrerin aus Leidenschaft
Wie Lydia Münch das Gymnasium Burgkunstadt prägte
Burgkunstadt // 
Der Stadtrat beschäftigte sich auch mit der Vergabe von (Straßen-) Bauleistungen.
Hundesteuer, Freibad, Kegeln
Burgkunstadt erhöht Gebühren für die Bürger
Burgkunstadt // 
Das Durchfahrtsverbot mit dem Zusatz „Anlieger frei“ in der Sandgasse wird aufgehoben, weil der ursprüngliche Grund nicht mehr vorliegt.
Was bedeutet das für Anwohner?
Durchfahrt frei: Sandgasse wird umgestaltet
Sand // 
Zwei, die sich verstehen: Theo Waigel und Emmi Zeulner. Waigel hatte sichtlich Vergnügen an seinem Besuch in Kloster Banz.
Staatsmann
Rückblick auf ein politisches Leben
Kloster Banz // 
Peter Schmauser, MdB Emmi Zeulner, Sandra Och, Bernhard Storath, Anton Schatz, Gabi Böhmer, Elias Krauß und Max Zeulner (v.l.) bei der Nominierungsveranstaltung.
Nominierung
CSU stellt Bernhard Storath für die Bürgermeisterwahl auf
Ebensfeld // 
Fabian Leppert, der Geschäftsleiter der Stadt Bad Staffelstein, und Annette Ramer, die Kämmerin der Stadt, freuen sich über das neue Gebäude.
Neueröffnung
Haus für Einheimische und Gäste
Bad Staffelstein // 
Sabine Köhlerschmidt (Zweite v. l.) mit Altbürgermeister Josef Martin (li.), der Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner und dem Ortsvorsitzenden Markus Hennemann
Bürgermeisterwahl
Sabine Köhlerschmidt tritt als Kandidatin der CSU an
Zapfendorf // 
Altbürgermeister und Ehrenmedaillenträger Georg Müller (Zweiter von re.) ist 75 geworden. Glückwünsche kamen nicht nur von Gattin Heidi, Sohn Marcus (Zweiter von li.) und Schwiegertochter Beate (Dritte von re.), sondern auch von Bürgermeister Mari...
Familienfest
Altbürgermeister Georg Müller feiert 75. Geburtstag
Bad Staffelstein // 
Das Landratsamt Lichtenfels sieht keine Notwendigkeit, in der Theodor-Heuss-Straße die erlaubte Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer zu reduzieren. Bürgermeister Robert Hümmer (CSU) will das nicht hinnehmen und sich an übergeordnete Straßenverk...
Hitzige Debatte
Tempo-30-Debatte entzweit Altenkunstadt
Altenkunstadt // 
Bad Staffelstein muss Schulden machen.
Im Schuldenstrudel
Mehr Schulden, weniger Spielraum in Bad Staffelstein
Bad Staffelstein // 
Eine geplante Windenergieanlage war das allumfassende Thema bei einer Sondersitzung des Stadtrates. Im Bild die bestehende Anlage bei Reuth/Kirchlein.
Debatte über Standort
Planänderungen in Burgkunstadt: Windräder im Visier
Burgkunstadt // 
Bevor Privateigentümer bei der Energiewende in die Pflicht genommen werden, müssen die Kommunen eine Wärmeplanung machen. Das hat auch die Gemeinde Hochstadt vor.
Klimafreundliche Alternativen
Heiß diskutiert: Wärmeplanung in Hochstadt
Hochstadt // 
Im Marktzeulner Rathaus fanden die Haushaltsberatungen des Gemeinderats statt.
Finanzen
Marktzeuln ist fast schuldenfrei
Marktzeuln // 
Holger Then (Sechster v.l.) nach seiner Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten.
Nominierung
CSU-Kandidat Then: Visionen für Staffelstein
Bad Staffelstein //