0
Lokales
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Kronach
Lichtenfels
Haßberge
Coburg
Kulmbach
Bad Kissingen
Sport
Überregional
Podcast
Newsletter
E-Paper
Service
Abo-Shop
Abo-Shop
Abo-Shop
Abo-Shop
OK
Schnellsuche
Podcast: Fränkischer Talk
Blaulicht
Politik
Bamberg Baskets
Profil
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
E-Mail-Adresse oder Benutzername
Passwort
Passwort vergessen?
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Servicebereich
Registrierung
Noch kein
-Abo?
Jetzt hier informieren!
OK
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Kronach
Lichtenfels
Haßberge
Coburg
Kulmbach
Bad Kissingen
Sport
Überregional
Podcast
Newsletter
E-Paper
Service
Abo-Shop
Abo-Shop
Abo-Shop
Abo-Shop
Lokales
Meinung
Kommentar zum EU-Beschluss
Veggie-Wurst verbieten? Das Problem liegt ganz woanders
Nach Tierquälerei
Kommentar: Gewalt gegen Tiere ist leider Normalität
Fast tägliche Erregung
Lastenräder und vegane Wurst: Wozu diese Ablenkungsdebatten?
Die Herrnleben-Kolumne
Sams-Ampel bald in Hallstadt?
Wut über Harmloses
Pudding mit der Gabel: Lieber mitessen als Hass kommentieren
Unter einem Facebookvideo kochen die Kommentare über. Worum es dabei wirklich ging, spielt offenbar keine Rolle. Eine Meinung aus der Redaktion.
Erlangen //
08.10.2025
Die Herrnleben-Kolumne
Die Tage der Bamberger Einheit - und was wirklich bleibt
Quasi täglich werden wir von nun an mit Jubelbotschaften über die Stadtratsaspiranten geflutet. Die ersten Parteien haben ihre Kandidatenlisten präsentiert.
Bamberg //
04.10.2025
Mackert meckert
Defekte Türen nerven am Bahnhof Bamberg - und nicht nur dort
„Tür defekt“: Das nervt Reisende am Bahnhof Bamberg – aber nicht nur dort. Versinkt die Stadt in Blockaden – ausgerechnet jetzt, im beginnenden Kommunalwahlkampf? Das fragt sich FT-Redakteur Herbert Mackert.
Bamberg //
01.10.2025
Die Herrnleben-Kolumne
Sabberlodd, lass uns das live besprechen!
Am 10. Januar steht unser Kolumnist Florian Herrnleben wieder einmal live auf der Bühne. Der Fränkische Tag präsentiert "Sabberlodd, Bamberg!", nicht gedruckt, nicht online, sondern als sein Bühnenprogramm.
Bamberg //
27.09.2025
Kommentar
Leere Läden in der Stadt: Wie Steuern dagegen helfen könnten
Foto Weller in Höchstadt schließt Ende September – und ist bei Weitem nicht der erste Laden, der in Herzogenaurach oder Höchstadt aufgibt. Was tun gegen das Aussterben der Innenstädte? Ein Kommentar.
Höchstadt/Herzogenaurach //
19.09.2025
Ich habe einen Traum
Kommentar: Bitte weniger Empörungskultur, liebes Bamberg!
Weil ihnen eine Kreuzung zu rot geraten ist, wird im Internet gegen Radfahrer und die Stadt ausgeteilt. Das sagt viel über eine von Krisen gebeutelte Gesellschaft aus - und lässt für den heißen Wahlkampf in ...
Bamberg //
18.09.2025
Prominente Neuzugänge
Nach verpatztem Start: Pro Coburg landet einen echten Coup
Antoinetta Bafas und Andreas Engel sind jetzt bei Pro Coburg. In einem komplizierten Wahlkampf kann sich das noch als Segen für die Wählergemeinschaft erweisen. Aber wer wird eigentlich OB-Kandidat?
Coburg //
30.09.2025
Glosse: Vesteblick
Mathias oder Matthias? Her mit guten Eselsbrücken!
Manche Eltern lassen sich eher von Matthias Reim („Verdammt, ich lieb’ Dich!“) inspirieren, andere vielleicht von Mathias von Gersdorff („Verdammt, ich les’ Dich!“). Das verursacht oft Probleme.
Coburg //
22.09.2025
Vor der Wahl in Coburg
Von vielen Doktortiteln sowie den Damen Hess und Heß
SPD und CSU haben ihre Stadtratslisten für die Kommunalwahl im März 2026 nominiert. Beim Blick auf die Listen mit den insgesamt 80 Namen fallen einem gleich mehrere Besonderheiten auf.
Coburg //
19.09.2025
Kommentar zu Gastro-Preisen
Die Rechnung ist nicht fair aufgeteilt
In der Gastronomie sinkt die Mehrwertsteuer auf 7 Prozent. Kulmbachs Gäste wünschen sich günstigere Speisen, Wirte endlich Entlastung. Dabei ist der Schnitzelpreis gar nicht das Problem.
Kulmbach //
02.09.2025
Kommentar
Häusliche Gewalt: Sie hat doch Nein gesagt
Die Fälle häuslicher Gewalt steigen. Ein Ausdruck tief verwurzelter Machtverhältnisse. Diese Gewalt beginnt nicht erst mit Schlägen, sondern mit Strukturen, die vor allem Frauen benachteiligen.
Kulmbach //
06.08.2025
Kommentar
Ungleiche Bankenfusion: Gleicher Inhalt nur auf ersten Blick
Nun ist es amtlich: Die VR Bank Oberfranken Mitte und die Raiffeisenbank Thurnauer Land fusionieren. Das birgt besondere Herausforderungen, denn hier treffen zwei Kulturen aufeinander. Ein Kommentar.
Kulmbach/Thurnau //
27.06.2025
Kommentar
Sperrung der Finsteren Gasse: Wie blanker Hohn
Die Finsterere Gasse in Münnerstadt wird zur Herausforderung für Senioren und Eltern mit Kinderwagen. Ein vermeintlich lustig gemeintes Plakat ist nicht hilfreich.
Münnerstadt //
17.09.2025
Kommentar
Es geht um Sachpolitik und den Erhalt des Zusammenhalts
Zwei Kandidaten, ein Ziel: Wildfleckens Zukunft gestalten. Lesen Sie über den spannenden Wettstreit und die Chancen beider Kandidaten.
Wildflecken //
06.06.2025
Pragmatische Lösungen
Bad Brückenau: Anwohner zwischen Lärm und Bürokratie
Die Verkehrsprobleme in Bad Brückenau zeigen, wie schwer es ist, zwischen rechtlichen Vorgaben und den Bedürfnissen der Anwohner einen Ausgleich zu finden. Ein Kommentar.
Bad Brückenau //
23.05.2025
Nach oben