0
Fränkische Rezepte
Leckeres Alltags-Gericht: Cremige Pilz-Sahne-Soße
Cremige Pilz-Sahne-Soße
 // Nina Weis / Fränkische-Rezepte.de
Franken – Die cremige Pilz-Sahne-Soße ist ein vielseitiges Rezept, das schnell zubereitet ist und jedem Gericht das gewisse Etwas verleiht. Mit frischen Zutaten und wenig Aufwand wird eine Soße gezaubert, die garantiert allen schmeckt. So geht das Rezept.
Artikel anhören

Eine cremige Pilz-Sahne-Soße ist ein echter Klassiker, der zu vielen Gerichten passt. Ob als Begleiter für Pasta, zu saftigem Fleisch oder als Highlight über einem Kartoffelgratin – diese Soße verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Mit frischen Champignons und wenigen Zutaten ist sie im Handumdrehen zubereitet.

Pilze: Die Stars der Soße

Pilze sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Besonders Champignons eignen sich hervorragend für diese Soße, da sie mit ihrem milden, erdigen Geschmack perfekt mit der Sahne harmonieren. Natürlich können auch andere Pilzsorten wie Pfifferlinge oder Kräuterseitlinge verwendet werden, um der Soße eine individuelle Note zu verleihen.

Vom knusprigen Schäufele bis hin zu würzigen Bärlauch-Baggers: Franken hat kulinarisch viel zu bieten. Entdecken Sie sorgfältig zusammengestellte traditionelle fränkische Gerichte zum Nachkochen und -backen bei Fränkische Rezepte.

Jetzt entdecken

Rezept für Pilz-Sahne-Soße 

Zutaten 

  • 400 g Nudeln
  • 250 g Champignons
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 rote Zwiebel
  • 300 ml Sahne
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer
  • Paprika edelsüß

Zubereitung 

1. Zutaten vorbereiten:
Die Champignons mit einem feuchten Tuch reinigen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und später durch eine Knoblauchpresse pressen oder fein hacken.
 
2. Pasta kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Etwas vom Kochwasser aufbewahren, bevor die Nudeln abgegossen werden.
 
3. Champignons anbraten:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten. Den gepressten oder gehackten Knoblauch sowie die Champignons und den Rosmarin hinzufügen. Alles zusammen bei mittlerer Hitze mehrere Minuten anbraten, bis die Champignons leicht gebräunt sind und ihr Aroma entfalten.
 
4. Soße zubereiten:
Das Tomatenmark in die Pfanne geben und kurz mit den Champignons anrösten. Anschließend die Sahne hinzufügen und alles gut verrühren. Das aufbewahrte Pasta-Wasser hinzufügen, um die Soße geschmeidig zu machen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Soße bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Nudeln fertig sind.
 
5. Servieren:
Die fertige Pasta direkt in die Pfanne zur Soße geben und alles gut vermengen, sodass die Nudeln die cremige Soße aufnehmen. Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan oder gehackten Kräutern wie Petersilie garnieren.

Dieses und weitere Rezepte bei www.Fränkische-Rezepte.de entdecken. 

Fränkische Rezepte - Logo
Fränkische Rezepte - Logo // Mediengruppe Oberfranken

Unsere Leseempfehlungen

Mehr zum Thema

Inhalt teilen
  • kopiert!