Knusprig gebratene Kloßscheiben, verfeinert mit einer würzigen Eier-Milch-Mischung und frischem Schnittlauch – so wird aus übrig gebliebenen Klößen ein echtes Highlight.
Klöße: Der fränkische Klassiker in neuem Gewand
Klöße gehören zur fränkischen Küche wie der Deckel zum Topf. Doch was tun, wenn vom Sonntagsessen noch Klöße übrig sind? Statt sie wegzuwerfen, können sie mit diesem Rezept in eine köstliche Kloßpfanne verwandelt werden. Dieses Gericht zeigt, wie vielseitig Klöße sein können und wie einfach es ist, Reste in etwas Neues und Leckeres zu verwandeln.
Rezept für Pilz-Sahne-Soße
Zutaten
- 4-6 Klöße vom Vortag
- 2 EL Butter
- 100 ml Milch
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer
- Schnittlauch
Zubereitung
1. Klöße vorbereiten:
Die Klöße vom Vortag in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
2. Klöße anbraten:
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die Kloßscheiben darin von beiden Seiten goldbraun anbraten, bis sie eine knusprige Kruste haben.
3. Eier-Milch-Mischung zubereiten:
In einer Schüssel Milch und Eier miteinander verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Klöße verfeinern:
Die Eier-Milch-Mischung gleichmäßig über die angebratenen Kloßscheiben gießen. Die Hitze reduzieren und die Mischung stocken lassen, dabei gelegentlich vorsichtig umrühren, damit die Klöße von der Eier-Mischung umhüllt werden.
5. Anrichten:
Den Schnittlauch fein hacken und vor dem Servieren großzügig über die Kloßpfanne streuen.
Dieses und weitere Rezepte bei www.Fränkische-Rezepte.de entdecken.