Fränkische Rezepte Deftige Beilage: Saure Bohnen Besonders beliebt als Beilage zum Sonntagsgericht // Lori Swadley - stock.adobe.com von Nina Weis TEILEN  14.08.2024 Franken – Saure Bohnen sind ein traditionelles Gericht aus Franken, das besonders als Beilage zu deftigen Sonntagsgerichten geschätzt wird. So geht das Rezept. Diese herzhafte Speise kombiniert knackige Bohnen mit würzigem Dörrfleisch und Mettwürsten, was sie zu einem wärmenden und sättigenden Mahl macht. In Franken ist die Verwendung von regionalen und saisonalen Zutaten tief in der Kochtradition verwurzelt. Saure Bohnen sind ein perfektes Beispiel dafür, wie einfache, aber hochwertige Zutaten zu einem schmackhaften Gericht verarbeitet werden können. Das Zusammenspiel von Bohnen, Zwiebeln, Dörrfleisch und Mettwürsten ergibt eine kräftige und aromatische Mahlzeit, die in vielen fränkischen Haushalten auf den Tisch kommt. Die saure Note, oft durch Essig oder saure Sahne erzielt, ist ein typisches Merkmal vieler fränkischer Gerichte und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur herzhaften Basis. Vom knusprigen Schäufele bis hin zu würzigen Bärlauch-Baggers: Franken hat kulinarisch viel zu bieten. Entdecken Sie sorgfältig zusammengestellte traditionelle fränkische Gerichte zum Nachkochen und -backen bei Fränkische Rezepte. Jetzt entdecken Rezept für saure Bohnen Zutaten 1 Beutel Bohnen 75 g Dörrfleisch 1 kleine Zwiebel 2 Kochmettwürstchen 2 Scheiben Bauch 1 TL Schmalz Salz, Pfeffer etwas Speisestärke 125 ml Brühe Zubereitung Die Bohnen waschen, die Zwiebel und das Dörrfleisch in Würfel schneiden. Zwiebel und Dörrfleisch im heißen Schmalz anbraten. Dann die Bohnen hinzufügen und kurz mit anbraten. Die Zutaten mit Brühe übergießen und für circa 1 Stunde köcheln lassen. 20 Minuten vor Ende der Kochzeit die Mettwürste hinzufügen. Nach der Kochzeit die Bohnen mit etwas Speisestärke andicken und servieren. Dieses und weitere Rezepte bei www.Fränkische-Rezepte.de entdecken. Fränkische Rezepte - Logo // Mediengruppe Oberfranken