Lesung
Berühmter Sohn Bad Kissingens
Schriftsteller und Psychiater Oskar Panizza
Foto: Sammlung Rainer Wirth
F-Signet von Sigismund von Dobschütz Fränkischer Tag
Bad Kissingen – Heute ist er nur noch wenigen bekannt: Oskar Panizza. Zu seinem 100. Todestag wird an ihn erinnert, wenn auch um zwei Jahre verspätet.

Er ist wohl der berühmteste Sohn Bad Kissingens, doch heute in der Kurstadt kaum noch bekannt: Oskar Panizza (1853-1921), geboren im damaligen Hotel Russischer Hof in der Kurhausstraße, der heutigen DRV-Klinik am Kurpark. Um zwei Corona-Jahre verspätet, erinnert die Buchhandlung „seitenweise“ in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde am Freitag, 21. April, um 19 Uhr in der Erlöserkirche (Prinzregentenstraße) erst jetzt aus Anlass seines 100.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.