Dampferle fahren
„Kissingen“ musste noch mal raus
Die beiden Dampferle wurden am Steg in der Salinenstraße in die Saale gehievt.
Isolde Krapf
F-Signet von Isolde Krapf Fränkischer Tag
Bad Kissingen – Drei Jahre lang hieß es für die Dampferle im Verborgenen auszuharren. Nun wurden sie endlich wieder in die Saale gesetzt.

„Die Traverse muss richtig eingestellt sein, bevor man die Bänder zum Ankranen befestigt“, sagt Dampferle-Chef Helmut Fischer vielsagend und deutet abwechselnd auf den Kran und die zwei Boote, die am Anlegesteg an der Saale noch auf dem Trockenen liegen. Fachchinesisch ist am Mittwochmorgen auch bei den vier Männern Umgangssprache, die das „Ankranen“ mit Argusaugen beobachten. Man muss ja schließlich auch vom Fach sein, wenn man die zwei historischen Boote zu Wasser lassen will.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.