Weihnachtskonzert Jugendmusikkorps beendet beim Winterzauber das Jubiläumsjahr Jugendmusikkorps Bad Kissingen beim Winterzauber // Marcella Reichel Jugendmusikkorps Bad Kissingen beim Winterzauber // Marcella Reichel Jugendmusikkorps Bad Kissingen beim Winterzauber // Marcella Reichel Jugendmusikkorps Bad Kissingen beim Winterzauber // Marcella Reichel Jugendmusikkorps Bad Kissingen beim Winterzauber // Marcella Reichel von Marcella Claudia Reichel TEILEN  16.12.2024 Bad Kissingen – Im Max-Littmann-Saal verzauberten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Matthias Zull das Publikum. Es war der Abschluss der Feiern zum 60-jährigen Bestehen. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden "Alle Jahre wieder". So eröffnete Matthias Zull den Abend. Doch dieses Jahr war ein ganz besonderes: Das 60-jährige Bestehen des Jugendmusikkorps wurde gefeiert. Vor nahezu ausverkauftem Haus dankte er für die Unterstützung der Musiker und des Orchesters. Diese Wertschätzung sei unbezahlbar, betonte er. Mit Stolz berichtete Zull von den Höhepunkten dieses außergewöhnlichen Jahrs: Konzerte mit dem Kreisjugendblasorchester, Auftritte mit ehemaligen und Gründungsmitgliedern sowie die Anführung des Oktoberfestumzuges in München. Als aufregendsten Moment hob er die Reise nach Rio de Janeiro hervor. Eine musikalische Weltreise Die musikalische Reise begann stolz wie die Wikinger selbst. Die Zuhörer erlebten einen Sturm vor ihrem inneren Auge, während die Querflöten sie durch die Dunkelheit bis zum blauen Himmel geleiteten. Das Orchester setzte sich jedoch nicht nur mit stürmischen Wikingern auseinander. Jugendmusikkorps Bad Kissingen beim Winterzauber // Marcella Reichel Weihnachtliche Klänge Martin Scharnagl, ein österreichischer Komponist, inspirierte das Orchester mit dem Stück "Sweet Bells", einer fantasievollen Interpretation des Weihnachtsliedes "Süßer die Glocken nie klingen". Zwischen den einzelnen Stücken bereiteten verschiedene Sprecherinnen udn Sprecher aus dem Orchester das Publikum mit kurzen Texten auf das kommende Musikabenteuer vor. Von Captain Jack Sparrow bis zur Reise zum König der Löwen wechselten sich bekannte Melodien mit weihnachtlichen Klängen ab. Hommage an Ennio Morricone Das Orchester gedachte des meisterhaften Ennio Morricone. Auch wenn sein Name nicht jedem geläufig ist, kennen viele seine Filmmusik. Die Musikerinnen und Musiker interpretierten "Spiel mir das Lied vom Tod" gefühlvoll und meisterhaft. Das Jugendmusikkorps Bad Kissingen beim Winterzauber Das Jugendmusikkorps Bad Kissingen beim Winterzauber Überraschung des Abends Den Höhepunkt und die Überraschung des Abends bildete zweifellos die junge Letizia. Bei ihrem Gesangsdebüt meisterte sie, unterstützt von einem großartigen Ensemble, auch das Abschlussstück grandios: "Feliz Navidad". Mit diesem Winterzauber beendete das Jugendmusikkorps Bad Kissingen nicht nur sein Jubiläumsjahr, sondern wünschte allen Anwesenden mit dem letzten Stück frohe Weihnachten, viel Glück und ein gesundes neues Jahr. Satire im Regentenbau So hat Kabarettist Urban Priol mit 2024 abgerechnet "Tilt"- so heißt der Jahresrückblick von Urban Priol. Mit seinem satirischen Programm gastierte er beim Bad Kissinger Kabarettherbst im Max-Littmann-Saal.