0
Steigenberger-Areal
Neue Bauzaun-Banner in Kissingen
Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel (vorne) und Eigentümer Robert Manhardt hängen ein Banner an den Bauzaun.
Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel (vorne) und Eigentümer Robert Manhardt hängen ein Banner an den Bauzaun. // Mario Selzer
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Bad Kissingen – Seit Ostern hängen auf insgesamt 46 Bauzaunfeldern großformatige Motive zu Bad Kissingen, berühmten Gästen und den Great Spa Towns of Europe.

Der neue Eigentümer des Areals „Am Kurgarten 1 und 3“ (ehemaliges Steigenberger-Areal), Robert Manhardt, und die Stadt Bad Kissingen haben die 46 Bauzaunfelder mit Motiven und Informationen zu Bad Kissingen bestückt.

„Gemeinsam mit Robert Manhardt haben wir schnell eine ansprechende und attraktive Lösung für die Gestaltung des Bauzauns installiert. So kann es weitergehen“, so Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel. Die jahrelange Diskussion über diesen Bauzaun mitten in der Kurzone ist damit beendet, heißt es in der Pressemeldung der Stadt Bad Kissingen weiter. Manhardt stellt den mehr als 150 Meter langen Bauzaun als Werbefläche für die Stadt Bad Kissingen kostenfrei zur Verfügung. Die 46 Bauzaunfelder werden in vier Kategorien unterteilt: die Great Spa Towns of Europe (UNESCO-Welterbe), Berühmte Bad Kissinger (Kur-)Gäste, die städtische Werbekampagne #beiunsinbk und Veranstaltungen. Zudem werden zeitnah weitere Banner seitens des neuen Eigentümers folgen mit Informationen zum neuem 4 Sterne superior Hotel „Sonnenhof Bad Kissingen.

Interessierte können sich zu den elf Welterbe-Städten „Great Spa Towns of Europe“ informieren sowie die Galerie mit berühmten Bad Kissinger Gästen betrachten und als Fotomotiv verwenden. Auch werden verschiedene Veranstaltungen angekündigt, wie die Bad Kissinger Gesundheitswochen vom 1. bis 31. Mai ( badkissingen.de/gesundheitswochen) oder der „Kissinger Sommer“ (kissingersommer.de) vom 21. Juni bis 21. Juli unter dem Motto „Ich hab„ noch einen Koffer in…“.

Bereits nach Ostern werden die ersten Vorarbeiten am Grundstück durch Manhardt begonnen werden.

Inhalt teilen
  • kopiert!