Die Stadt Bad Kissingen investiert rund 250.000 Euro in die Sanierung der Bayernhalle. Das Gebäude wird vor allem von Schulen und Vereinen genutzt. Wie die Verwaltung mitteilt, werden die Geräteraum-Tore und die Türen der Halle erneuert. An der Tribüne und an den Stirnseiten erneuern die Arbeiter den Prallwandbelag.
Tribüne soll einfacher ausgefahren werden können
Die Tribüne stammt noch aus den 1970er-Jahren. Derzeit müssen mehrere Personen die Tribüne mit mehreren Wagen ausziehen. Um die Bedienung zu vereinfachen, werden jetzt elektrische Motoren eingebaut, sodass künftig eine Person die Tribüne ein- beziehungsweise ausfahren kann.
In weiteren Bauabschnitten werden Sportgeräte teils erneuert und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht, wie es in der Mitteilung weiter heißt.
Die Bayernhalle steht wegen der Arbeiten in diesen Sommerferien nicht zur Nutzung zur Verfügung.
Beim neuen Kindergarten geht es voran
Beim Bau des Theresien-Kindergartens, für den der erste Spatenstich Ende Juni erfolgt war, werden laut Stadt die Erdarbeiten noch diese Woche abgeschlossen. Es entsteht ein zweigeschossiger Massivbau ohne Keller. Im Erdgeschoss entstehen drei Kinderkrippengruppen, eine Mischgruppe, sowie Personalräume, Ausgabeküche mit Speisesaal und Technikräume. Im Obergeschoss sind zwei Gruppenräume für die Mittagsbetreuung der Schulkinder, drei Kindergartengruppenräume, ein Mehrzweck- und Multifunktionsraum, sowie die Verwaltung und weitere Technikräume angesiedelt. Insgesamt soll der Kindergarten 185 Plätze haben, davon 85 Kindergartenplätze, 50 Hortplätze und 50 Krippenplätze. Außerdem sind Spiel- und Aufenthaltsflächen für die Bereiche Krippe und Kindergarten/Hort geplant.
Bauherrin ist die Theresienspitalstiftung Bad Kissingen. Die Kosten liegen bei rund 11,4 Millionen Euro bei einer Förderung von 5,9 Millionen Euro. Der Kindergarten soll im kommenden Jahr 2026 in Betrieb gehen.
+++ Bleiben Sie mit der Saale-Zeitung auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++