Er bringt die Besucher bei großen Veranstaltungen wie Altstadtfest, "Italienische Nacht" oder auch Bierfest sicher nach Hause: Der KulmBus-Spezial, ein Ergänzungsangebot des Kulmbacher Stadtbusses, wird immer häufiger genutzt.
OB Lehmann dankt dem Stadtbusunternehmen
Auch bei der Kulmbacher Bierwoche 2025 ist er wie gewohnt im Einsatz. „Mit unserem „KulmBus-Spezial geht beides: Erst ausgelassen feiern und im Anschluss sicher und bequem nach Hause kommen“, sagt OB Ingo Lehmann. „Obendrein halten wir ein kostengünstiges, nachhaltiges und vor allem beliebtes Fahrangebot für die Gäste der Bierwoche vor. Deshalb freut es mich sehr, dass wir hier mit der Firma Stadtbus Kulmbach GmbH einen starken und vertrauensvollen Partner an unserer Seite wissen“.
Start im Gasfabrikgässchen
Der KulmBus-Spezial - die Fahrt kostet 1,60 Euro - startet am Bierfestsamstag, 26. Juli, ab 21.30 Uhr ab der Haltestelle Gasfabrikgässchen auf seinen Rundkurs durch die Stadtteile. In regelmäßigen Abständen bedient er die vorgesehenen Haltestellen - seine letzte Heimfahrt ist am darauffolgenden Sonntag, 27. Juli, um 1 Uhr.
Das sind die Fahrtzeiten des KulmBus-Spezial
Für die weiteren Bierfesttage fährt der KulmBus-Spezial in diesen Zeitfenstern in regelmäßigen Abständen ab der Haltestelle Gasfabrikgässchen:
· Sonntag, 27. Juli: 21.30 bis 23.15 Uhr
· Montag, 28. Juli, bis einschließlich Donnerstag, 31. Juli: 22.30 Uhr bis 23.15 Uhr.
· Freitag, 1. August: 22.30 Uhr bis 1 Uhr.
· Samstag, 2. August: 21.30 Uhr bis 1 Uhr.
· Sonntag, 3. August: 21.30 Uhr bis 23.15 Uhr.
Diese Haltestellen werden angefahren
Die Linie des KulmBus-Spezial ist eine Kombination der regulären Stadtbuslinien 1, 2 und 3. Er fährt in den Abendstunden des Bierfestes um die 40 Stationen im Kulmbacher Stadtgebiet an, unter anderem sind das: Schwedensteg, Grünwehr, Blaich, Blaicher Straße, Hermann-Limmer-Straße, Pörbitsch, Sandstraße, Lorenz-Sandler-Straße, Rosenkrantzstraße, Ziegelhütten, Höferänger, Am Gründlein, Petzmannsberg, Am Gartenfeld, Am Heidenknock, Bergsteig, Eschenweg, Lindenstraße, Burghaig Schule, Am Tiefbrunnen, Heugasse, Seidenhof, Kreuzstein, Landratsamt, Kreuzstein/Sparkasse, Thurnauer Straße, Frankenleite, Georg-Türk-Straße, Max-Hundt-Schule, Forstlahm, Herlas, Zieglerweg, Realschule, Hans-Herold-Straße, Hans-Meiser-Straße, Abzw. Martin-Luther-Straße, Hundsanger und Pestalozzistraße.
Die Fahrt kosten 1,60 Euro
Für diese nächtlichen KulmBus-Spezial-Fahrten hinaus in die Stadtteile braucht es keinerlei Voranmeldung. Eine KulmBus-Spezial-Fahrt kostet 1,60 Euro.
Es geht auch zur Bierwoche
Zusätzlich kann der KulmBus-Spezial an allen Bierfesttagen in der Zeit von 18 bis 19 Uhr als Zubringer in die Stadt hinein genutzt werden. Hier ist eine Online-Voranmeldung unter www.kulmbus.de notwendig. Unter dieser Internetadresse ist auch der detaillierte Fahrplan des KulmBus-Spezial einzusehen.
+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++
Darüber hinaus fährt der reguläre KulmBus werktags auch am Bierfest gemäß Fahrplan zwischen 19.30 und 22.30 Uhr (mit Online-Voranmeldung).
Lesen Sie auch











