Abo-Shop
Lokales
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Sport
Region
Überregional
Corona
Newsletter
E-Paper
finden
Schnellsuche:
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Sport
Region
Überregional
Corona
Newsletter
E-Paper
Abo-Shop
Organisation
Artikel über Bundesgerichtshof
Bundesgerichtshof
Finanzen
«Cum-Ex»-Prozess: Hanno Berger legt Teilgeständnis ab
Seine Steuersparmodelle haben Hanno Berger reich gemacht. Doch brachten sie ihn auch ins Gefängnis. Vor Gericht räumte der Jurist nun Fehler ein.
Pauschalurlaub
Kostenfreier Reiserücktritt wegen Corona? EuGH entscheidet
Ein Pauschalurlauber cancelt bei Ausbruch der Pandemie seine Buchung, wenig später wird die Reise sowieso unmöglich - muss er trotzdem Stornogebühren zahlen?
BGH äußert sich
Reiserücktritt bei Corona-Ausbruch
Risikogebiete, Einreiseverbote: Die Pandemie hat viele Urlaubspläne durchkreuzt. Nicht immer sind sich Veranstalter und Kunde bei den Kosten einig.
Prozess
Corona: Kostenfreier Reiserücktritt? EuGH soll entscheiden
Ein Pauschalurlauber cancelt bei Ausbruch der Pandemie seine Buchung, wenig später wird die Reise sowieso unmöglich - muss er trotzdem Stornogebühren zahlen?
Was geschah am...
Kalenderblatt 2022: 29. Juli
Das aktuelle Kalenderblatt für den 29. Juli 2022:
Extremismus
Mordfall Lübcke am BGH - Familie hofft auf «ganze Wahrheit»
Der CDU-Politiker Lübcke wurde vor rund drei Jahren nachts auf seiner Terrasse erschossen. Ein Rechtsextremist hat die Tat gestanden - trotzdem bleiben Fragen.
Tödliches Unglück
Wanderer in Fränkischer Schweiz von Ast erschlagen
Ein herabfallender Ast wurde einem Wanderer bei Thuisbrunn zum tödlichen Verhängnis. Wie steht es um die Verkehrssicherheit an Wanderwegen?
Zahlungsangebot
Streit um Entschädigungen nach Olympia-Attentat
Der Streit schwelt seit Jahrzehnten: Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentates von 1972 kämpfen um Akteneinsicht - und mehr Entschädigung.
mehr lesen
Nach oben