"Drug Checking"
Drogentests
Ärztevertreter sprechen sich für «Drug Checking» aus
In Berlin werden kostenlose Analysen von Drogen angeboten. Vertreter von Kinder- und Jugendärzten loben die Tests als Präventionsmaßnahme, doch es gibt auch Kritik.
Organspende-Tattoo
Gesundheit
Tattoo statt Organspendeausweis: Mächtiges Symbol auf Haut
Tausende Menschen in Deutschland warten sehnsüchtig auf ein neues Organ. Ein Verein will nun mehr Menschen dazu bewegen, sich für eine Spende zu entscheiden: mit einer Idee, die unter die Haut geht.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (r.) fordert für die Apotheker mehr Unterstützung durch den Bund.
Gesundheit
Die Apotheker rufen um Hilfe
Seit dem Ende des vergangenen Jahres mussten in Deutschland 146 Apotheken schließen – nur 17 eröffneten neu. Der Apothekerverband sorgt sich um die Versorgungsqualität der Patienten.
Deutscher Ärztetag
Deutscher Ärztetag
Ärztepräsident ruft zu umfassenderem Gesundheitsschutz auf
Auf dem Ärztetag debattieren Mediziner untereinander und mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach über Reformen im Gesundheitswesen. Ärztepräsident Reinhardt mahnt einen breiten Gesundheitsschutz an.
Antibiotika
Medikamenten-Engpass
Kritische Lage: Kinder-Antibiotika in Kliniken knapp
Die Versorgungslage mit Antibiotika für Kinder ist kritisch. Laut Krankenhausgesellschaft sei die Situation besorgniserregend. Einige Kinderärzte weisen ihre Patienten bereits in Kliniken ein.
Infos für Retter
Optimale Vorsorge
Infos für Retter: Notfalldaten digital oder analog?
In einem Notfall zählt jede Sekunde. Einsatzkräfte sollten also die wichtigsten Patientendaten schnell parat haben. Wie funktioniert das in der digitalen Welt am besten? Oder muss es analog sein?
Antibiotika
Medikamentenmangel
Knappe Antibiotika - ob Notmaßnahmen helfen ist offen
Apotheken müssen Eltern wegschicken, weil kein Fiebersaft da ist oder die Schubladen mit den Antibiotika leer sind. Die Apotheken kritisieren die Politik wegen der Zustände.
Antibiotika
Gesundheit
Einfuhrregeln für Kinder-Antibiotika gelockert
Antibiotika für Kinder sind knapp. Was tun? Vorübergehend sollen auch laxere Import-Regeln den Nachschub sichern. Langfristig soll das Engpass-Problem aber anders gelöst werden.