Abonnieren
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?
Lokales
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
finden
Schnellsuche:
Erlanger Bergkirchweih
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
Abonnieren
Organisation
Artikel über Deutsche Bahn AG
Deutsche Bahn AG
Verkehr
Bahn-Tarifkonflikt: Wohl erstmal keine Warnstreiks
Bahnreisende können zumindest für die kommenden Tage eine Zugfahrt planen. Denn die Eisenbahngewerkschaft EVG und der Bahn-Konzern wollen ab kommenden Montag ihre Tarifverhandlungen fortsetzen.
Bahn
Bewegung im Bahn-Tarifkonflikt - Wohl erstmal keine ...
Im aktuellen Tarifkonflikt bei der Bahn sind in der laufenden Woche keine Warnstreiks zu erwarten. Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG wollen am 12.
Verkehr
Wissing plant bei der Bahn schrittweise Veränderungen
Die Ampel-Koalition will die Deutsche Bahn nicht zerschlagen. Ganz in diesem Sinne sind auch geplante Veränderungen angelegt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft stellt Bedingungen.
Kommunen
Deutsche Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren
In Großstädten finden Autofahrer mitunter nur schwer einen freien Parkplatz, in vielen anderen Kommunen ist eher eine gute Bus- und Bahnverbindung das Problem. Der Vorstoß der DUH eckt an.
Tarife
GDL überrascht mit Plänen für Leiharbeitsfirma
Die Bahn steckt bereits seit Wochen in einem zähen Tarifkonflikt mit der EVG. Auch die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat einen langen Forderungskatalog - für Aufsehen aber sorgen ganz andere Ideen.
Vor einem Jahr
Erinnerung an Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen
Fünf Kerzen in einer kleinen Wallfahrtskirche - mit einer schlichten Andacht haben Hinterbliebene und Helfer am Jahrestag des Zugunglücks von Garmisch-Partenkirchen der Opfer gedacht.
Katastrophen
25. Jahrestag des Zugunglücks von Eschede
25 Jahre nach dem verheerenden Bahnunglück in Eschede wird der 101 Todesopfer gedacht. Der Schmerz bei den Angehörigen sitzt noch immer tief. Bahnchef Lutz erneuert die Bitte um Entschuldigung.
Garmisch-Partenkirchen
Erinnerung an schweres Zugunglück vor einem Jahr
Fünf Kerzen in einer kleinen Wallfahrtskirche - mit einer schlichten Andacht haben Hinterbliebene und Helfer am Jahrestag des Zugunglücks von Garmisch-Partenkirchen der Opfer gedacht.
mehr lesen
Nach oben