Abo-Shop
Bitte aktivieren Sie Ihr Javascript.
Lokales
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Sport
Region
Überregional
Corona
Newsletter
E-Paper
finden
Schnellsuche:
Politik
Fake-Profil-Affäre
Crime & Polizei
Bier um Vier
Jupps Gartengeheimnisse
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Sport
Region
Überregional
Corona
Newsletter
E-Paper
Abo-Shop
Organisation
Artikel über Europäische Zentralbank
Europäische Zentralbank
Börse in Frankfurt
Starke US-Börsen treiben Dax-Erholung an
Am Ende einer abermals turbulenten Woche haben starke US-Börsen dem Dax Rückenwind beschert. So waren in den USA die Verkäufe neuer Häuser nach den jüngsten Rückschlägen deutlich gestiegen, was ...
Börse in Frankfurt
Dax reduziert Minus - Kurz unter 13000 Punkten
Der jüngste Stabilisierungsversuch des deutschen Aktienmarktes hat am Mittwoch einen Dämpfer bekommen.
Wegen Inflation
IG Metall will 7 bis 8 Prozent mehr Geld
Die IG Metall will sich in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie aufs Geld konzentrieren.
Parks und Freiflächen
Schwitzen im Freien: Corona lässt Outdoor-Sport boomen
Drinnen einsam Hanteln stemmen ist out. Angesagt ist dagegen Sporttreiben an frischer Luft - und zwar so sehr, dass an schönen Tagen Parks und andere Freiflächen schon fast überquellen.
Industrie
Erzeugerpreise in Deutschland steigen weiter in Rekordtempo
Im Mai erhöhten sich die Produzentenpreise um knapp 34 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das ist der stärkste Anstieg seit 1949. Die Teuerung hängt vor allem mit einer Entwicklung zusammen.
Börse in Frankfurt
Dax nur moderat im Plus
Der Dax ist den dritten Handelstag in Folge auf Stabilisierungskurs geblieben. Während die US-Börsen nach einem Feiertag stark zurückkehrten und damit den positiven Wochenstart anderer Börsen ...
Börse in Frankfurt
Dax mit Gewinnen nach jüngsten Verkaufswellen
Am großen Verfallstag an den Terminbörsen hat sich der Dax von den jüngsten Verkaufswellen etwas erholt. Der deutsche Leitindex stieg am Freitag um 0,67 Prozent auf 13.126,26 Punkte.
Gegen den Trend
Japans Notenbank lässt Geldpolitik extrem gelockert
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins angehoben und auch die Europäische Zentralbank hat einen Schritt in die gleiche Richtung gemacht. Japan hingegen fährt unbeirrt einen gegensätzlichen Kurs weiter.
mehr lesen
Nach oben