Abonnieren
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?
Lokales
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
finden
Schnellsuche:
Tote Blumenhändlerin Lichtenfels
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
Abonnieren
Organisation
Artikel über Landgericht Nürnberg-Fürth
Landgericht Nürnberg-Fürth
Prozessauftakt
Angeklagter bestreitet Missbrauch in Herzogenaurach
Ein 29-Jähriger soll im vergangenen Sommer eine Kirchweihbesucherin in Herzogenaurach vergewaltigt haben. Vor Gericht erzählt der Mann eine ganz andere Geschichte.
Nürnberg
Ehefrau im Schlaf erstickt: Rentner wegen Mordes verurteilt
Ein 76-Jähriger hat seine Ehefrau im Schlaf erstickt und dies vor Gericht auch gestanden - nun ist der Mann wegen Mordes zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.
Prozessauftakt
Drogenpakete kamen über Gremsdorf
Per Lastwagen soll ein Trio Marihuana nach Franken geschmuggelt haben. Neben einem Gewerbegebiet an der Autobahn bei Höchstadt soll eine „Bunkerwohnung“ die Hauptrolle gespielt haben.
Urteil
„Carwash-Knacker“ fahren ein
Für knapp fünf Jahre müssen Mitglieder einer Diebesbande aus Rumänien hinter Gitter. Ihr Spezialgebiet: das Aufbrechen von Autowaschanlagen.
Mordprozess
76-Jähriger gesteht vor Gericht Tötung seiner Ehefrau
Zum Auftakt eines Mordprozesses hat am Landgericht Nürnberg-Fürth ein 76 Jahre alter Rentner zugegeben, seine Frau im Schlaf erstickt zu haben.
Prozess
Klimaaktivisten legen Berufung gegen Geldstrafen ein
Der Prozess um einen Protest von Klimaaktivisten in Nürnberg wird in einem Berufungsverfahren vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth neu aufgerollt.
Justiz
Mehr als 12.000 Verhandlungen in Bayern per Videokonferenzen
Mehr als 12.000 Verhandlungen an Bayerns Gerichten haben im vergangenen Jahr per Videokonferenz stattgefunden. «Tausende Zivilprozesse werden an Bayerns Gerichten inzwischen digital geführt.
Kriminalität
Betrugsverdacht: Bürgermeister bleibt in U-Haft
Wegen des Verdachts auf Pflegebetrug in Millionenhöhe bleibt der Bürgermeister der Gemeinde Seeg (Landkreis Ostallgäu) in Untersuchungshaft.
mehr lesen
Nach oben