Organisation
Sozialstiftung Bamberg
Mit der Komplexbehandlung möchte die Neurologische Klinik der Sozialstiftung Bamberg den Parkinson-Betroffenen eine möglichst lange Selbstständigkeit ermöglichen.
Mit der Komplexbehandlung möchte die Neurologische Klinik der Sozialstiftung Bamberg den Parkinson-Betroffenen eine möglichst lange Selbstständigkeit ermöglichen. // Helmut Ölschlegel

Die Trägerin des Klinikums am Bruderwald beschäftigt derzeit 5300 Mitarbeiter – Tendenz steigend. Die Sozialstiftung ist in den vergangenen fünf Jahren um über 1000 Mitarbeiter gewachsen, betreibt etliche Tochtergesellschaften und Beteiligungen unter einer Holding. 

Der Vorstandsvorsitzende Martin Wilde vereint in der Stiftung ärztliche Praxiszentren, medizinische Versorgungszentren, das Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie am Michelsberg oder auch das Zentrum für Senioren. 

Am Bruderwald ist eine große Erweiterung des Klinikums Bamberg geplant, inklusive einer zweiten Zufahrt über die Waizendorfer Straße.