Ein Anblick, der bald Vergangenheit sein wird: der Baywa-Technik-Standort Ebern, am sogenannten „Valeo-Kreisel“ in der Andreas-Humann-Straße 1. Im Jahr 2008 wurde im 27 Kilometer entfernten Haßfurt bereits die Baywa-Landtechnik geschlossen.
Wirtschaft
Die Baywa in Ebern schließt – erste Reaktionen
Ein herber Schlag für Landwirte und zehn Mitarbeiter: Die Baywa-Niederlassung in Ebern wird geschlossen. Wie das Unternehmen die Schließung begründet und was die Eberner dazu sagen.
Manchmal müssen bei Einsätzen der Feuerwehr auch die Spezialisten ran. Diese Atemschutzträger der Feuerwehr Hafenpreppach absolvieren hier aber gerade eine Übung. Doch oft genug gibt es den Ernstfall.
Staatliche Ehrung
Feuerwehr Ebern steht am Florianstag im Fokus
Eberner Feuerwehrleute werden für langjährige ehrenamtliche Dienstzeiten am Florianstag ausgezeichnet.
Wer sich im Kunstwerk „Ping“ wiederfindet, wird von Licht und sphärischen Klängen umkreist.
Erste Bilanz
„Kronach leuchtet“: So ist der Auftakt gelaufen
Am vergangenen Freitag ist das Lichtkunstfestival „Kronach leuchtet“ gestartet. Wieso die Veranstalter trotz kleinem Schreckmoment positive Bilanz ziehen.
Doreen Scheler-Eckstein und Barbara Thaller bringen die „Gedankenfunken“ des Frankenwald-Gymnasiums in Position.
Aufbau läuft
„Kronach leuchtet“: Wie aus Technik Kunst wird
Auf dem LGS-Gelände laufen die letzten Vorbereitungen für das Lichtfestival „Kronach leuchtet“. Ein erster Blick hinter den Bauzaun verrät: Es wird einiges geboten sein.
Spektakuläre Effekte (hier 2022 in einer Fontäne) gehören bei „Kronach leuchtet“ dazu.
Es leuchtet wieder
Planschen im Kronacher Lichtermeer
Die Vorbereitungen für „Kronach leuchtet“ gehen auf die Zielgerade. Was die Besucher ab dem 21. April erwartet.
Auf Begegnungen mit den Großen der Branche ist Werner Strätz mächtig stolz. Hier 2019 mit Bernie Marsden, Whitesnake-Gitarrist und Mitautor des Welthits „Here I go again“.
„Fast wie die Crème de la Crème“
Porträt Werner Strätz aus Kirchlauter ist Mitglied der international angesagten Artrock-Band „Nautilus“. Gerade hat sie ihr neuestes Epos „A Floating City“ veröffentlicht.
Werner Strätz mit einer seiner E-Gitarren. Acht sind’s inzwischen, „eine zu wenig“,wie er spontan sagt. Die meisten seiner Musikstücke entstehen daheim im Wohnzimmer in Kirchlauter.
Neues Nautilus-Album
Angesagter Artrock aus den Hassbergen
Werner Strätz aus Kirchlauter ist Mitglied der international angesagten Artrock-Band „Nautilus“. Gerade hat sie ihr neuestes Epos „A floating city“ veröffentlicht. Was die Musik so besonders macht.
Beim Frühlingsshopping in Kronach gab es auch italienische Spezialitäten.
Frühlings-Shopping
Heiße Flitzer und leckeres Essen
Mit dem Frühlings-Shopping eröffnete die Aktionsgemeinschaft Kronach erfolgreich ihr Veranstaltungsjahr. Bei milden Temperaturen und Sonnenschein...