Abonnieren
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?
Lokales
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
finden
Schnellsuche:
Erlanger Bergkirchweih
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
Abonnieren
Gemeinde
Gädheim
Investitionen
Gädheimer stecken viel Geld in den Kanal
In Gädheim sind für dieses Jahr 4,8 Millionen Euro im Haushalt eingeplant. Davon soll auch Geld in ein Feuerwehrauto fließen.
Kompromiss
Gädheim: Problem Feuerwehrauto ist gelöst
Finanzieller Spielraum macht’s möglich: Bürger- und Ratsentscheid in Gädheim sind abgewendet. Die Gädheimer finden eine Lösung für das geforderte Feuerwehrfahrzeug.
Forderung
Gädheims Bürger kämpfen um ihr Feuerwehrauto
Ein Bürgerbegehren in Gädheim zum Kauf eines neuen Feuerwehrfahrzeugs erreicht weit mehr als die notwendigen zehn Prozent Zustimmung. Jetzt ist der Gemeinderat in Zugzwang.
Klamme Kasse
Knausern bei der Feuerwehr?
Notwendig oder eine Spielerei? Wie ein Streit im Gädheimer Gemeinderat um den Kauf eines neuen Löschfahrzeugs ausging.
Bürgerversammlung
Kanalsanierung bis Mitte 2023 fertig
Nach den Corona-Einschränkungen in den beiden vergangenen Jahren, konnten vergangene Woche endlich wieder die Bürgerversammlungen in Gädheim,...
„BlickWechsel“ mit der ÖDP Haßberge
Der ÖDP-Kreisverband Haßberge lädt alle Freunde und Interessierten am Sonntag, 25. September, ein, den Rundweg „BlickWechsel“ durch Gädheim...
Temperatur & Licht
Beschluss: Gädheim will Energie sparen
Verschiedene Möglichkeiten stehen zur Diskussion, damit im öffentlichen Raum weniger Strom verbraucht wird.
Ins Sportheim eingestiegen
Die Täter hebelten in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Fenster im Sportheim des SSV Gädheim auf, durchsuchten den Raum und brachen verschlossene...
mehr lesen
Nach oben