Basketball „Geheimer“ Baskets-Test gegen Skyliners Im vergangenen Sommer waren die Frankfurter mit Coach Denis Wucherer in Strullendorf zu Gast. Booker Coplin (links, verteidigt den Ex-Bamberger Zach Copeland) ist in Frankfurt geblieben. // Bamberg Baskets von Udo Schilling TEILEN  23.08.2023 Bamberg – Nicht viel kam vom ersten Testspiel des Bundesligisten Baskets Bamberg am Dienstagabend gegen den Zweitligisten Frankfurt Skyliners an die Öffentlichkeit – zumindest nicht von den Oberfranken. Die Begegnung fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt – eine Berichterstattung war nicht erwünscht. Warum der Termin dann überhaupt veröffentlicht wurde, fragten zurecht auch einige Fans in den sozialen Medien. An die Absprache, kein Ergebnis oder Statistiken zu veröffentlichen, hielten sich beide Seiten, wie es die Baskets auf Facebook kommentierten. Die Hessen veröffentlichten indes noch am Abend über ihr Team einen langen Bericht auf ihrer Homepage mit einer Einschätzung ihres neuen Trainers Denis Wucherer. Der aus Würzburg gekommene Neu-Bamberger Filip Stanic (am Ball) zieht gegen den reaktivierten Frankfurter Marco Völler zum Brett. // Bamberg Baskets Von den Bambergern kam erst auf Nachfrage am Mittwochabend zumindest eine Aussage von Trainer Oren Amiel, der meinte: „Dieses Spiel war ein Teil unseres Vorbereitungsfortschritts. Die Mannschaft ist jetzt seit zehn Tagen zusammen und es war gut, dass sie nun auch erstmals gemeinsam in einer Spielsituation auf dem Platz stand. Offensichtlich ist es erst der Anfang und wir befinden uns noch in einem Lernprozess. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber die Energie und die Bereitschaft, hart zu arbeiten, sind da. Ich hoffe, dass uns Karsten Tadda bald uneingeschränkt zur Verfügung stehen wird und wir dann auf seine Erfahrung bauen können.“ Der Routinier wurde wegen seiner Rückenverletzung noch geschont.Lesen Sie auch: Basketball-WM-Kolumne (1) „Die kleine Rotation bereitet mir etwas Sorgen“ Alina Hartmann analysiert in „Alinas Auszeit“ die Basketball-WM der Männer. In Folge 1 spricht die gebürtige Bambergerin über den USA-Test, Ex-Schulkollege Andi Obst und die Schwächen im DBB-Kader. Auch der nächste Test, ein so genanntes Scrimmage-Match, gegen die Würzburg Baskets am Samstag in deren Trainingszentrum bleibt ebenfalls „geheim“. Die Bamberger Fans – so sie denn Dauerkarteninhaber sind – können vor Ort das runderneuerte Team der Baskets am Mittwoch, 6. September, im Strullendorfer Trainingszentrum live gegen die Merlins Crailsheim beobachten. Dafür müssen sich die angeschriebenen Saisonticketinhaber anmelden. Der erste und einzige öffentliche Test auf deutschem Boden findet am kommenden Dienstag (19 Uhr) beim MBC in der Weißenfelser Stadthalle statt. Erstes Pflichtheimspiel am 27. OktoberBis zum ersten Pflichtspiel in der Brose-Arena müssen sich die Baskets-Anhänger (wie berichtet) bis zum 27. Oktober gegen Oldenburg gedulden. Ansonsten bekommen nur die hartgesottenen Auswärtsfahrer, die am Sonntag, 24. September, zum Pokalspiel nach Quakenbrück oder unter der Woche am Donnerstag, 28. September, nach Vechta zum Bundesliga-Auftakt nach Ost-Niedersachsen fahren, das neue Team live zu sehen. Chemnitz am Vorabend des Tags der deutschen Einheit oder Weißenfels (22. Oktober) sind zumindest in wenigen Stunden erreichbar. Dazwischen stünde – vorausgesetzt, die erste Pokalrunde wird überstanden – das Achtelfinale in Hamburg oder Dresden.