Waren die Frankenderbys gegen den SV Schwaig in der Vergangenheit lange Zeit echte Klassiker mit Spannungsgarantie, so trifft dies für die jüngsten Aufeinandertreffen beider Teams nicht mehr zu – was besonders aus Hammelburger Sicht schmerzhaft zu bewerten ist. Bereits in der vergangenen Saison mussten sich die Saalestädter zweimal deutlich geschlagen geben und auch beim Hinspiel zeigte das Fischer-Team bis dato die wohl schlechteste Leistung vor Heimpublikum. Höchste Zeit also, mal wieder die Nostalgie aufleben zu lassen und dem Derby seinen lang vermissten Charakter zu verleihen.
Punktgleichheit ist das Ziel
Die Vorzeichen dazu stehen gut, trennen beide Teams zwar vier Plätze in der Tabelle, jedoch insgesamt nur drei Punkte. So steht der SV Schwaig momentan auf dem siebten und die Volleys auf dem 11. Tabellenplatz. Mit einem Erfolg bei den Mittelfranken könnte das Team von Headcoach Philipp Fischer zumindest Punktgleichheit herstellen und sich weiter von den Abstiegsplätzen absetzen.
Die Schwaiger sind mit einer 0:3-Niederlage gegen Kriftel in die Rückrunde gestartet, um vor Wochenfrist allerdings den Hammelburg-Bezwinger TSV Mühldorf deutlich mit 3:0 zu schlagen. Bleibt also die Frage, welches Team den positiven Lauf des vergangenen Spieltages fortführen kann. Das Team von Headcoach Milan Maric verfügt über einen Mix aus jugendlich-dynamischen und erfahren-routinierten Akteuren und wird versuchen, über sein variantenreiches Angriffsspiel und eine beachtliche Block-Höhe erfolgreich zu sein. Motivieren muss man das Team in seiner gelben Halle dabei ohnehin nie.
Lesen Sie hierzu auch