Wir schreiben den 26. Januar 1990. Es ist Freitagabend, etwa 300 Eishockey-Fans aus der damals noch existierenden DDR stehen auf der Holztribüne des Kulmbacher Eisstadions und fiebern dem ersten Bully entgegen. Es ist zwar nur ein Freundschaftsspiel, das der heimische KEC gegen den SC Crimmitschau bestreitet, doch es hat für die eishockey-verrückte Stadt mit ihren 18.000 Einwohnern im Landkreis Zwickau historische Bedeutung.
In Oberfranken: Die Stunde Null der Eispiraten

Kulmbach – Der 26. Januar 1990 war für den heutigen Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau ein geschichtsträchtiger Tag. Denn der Vorgängerverein SC bestritt in Kulmbach sein erstes Freundschaftsspiel im Westen.