Fußball-Landesliga
Neudrossenfelder Meisterschaft ist perfekt
So sehen Sieger aus: Die Neudrossenfelder feiern am Freitagabend die vorzeitige Meisterschaft und den Aufstieg.
So sehen Sieger aus: Die Neudrossenfelder feiern am Freitagabend die vorzeitige Meisterschaft und den Aufstieg.
Peter Mularczyk
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Neudrossenfeld – Der TSV Neudrossenfeld ist nach sieben Jahren zurück in der Bayernliga. Das Team von Trainer Markus Taschner besiegte Herzogenaurach klar und profitierte von Schützenhilfe.

Die Meisterschaft in der Fußball-Landesliga Nordost ist für den TSV Neudrossenfeld perfekt. Am Freitagabend besiegte der souveräne Tabellenführer den 1. FC Herzogenaurach durch Tore von Patrick Weimar (27., 44.), Anton Makarenko (55.), Mikel Seiter (76.) und Michael Rönz (81.) mit 5:0 (2:0) und ist vier Tage vor Saisonende mit 68 Punkten nicht mehr einzuholen.

Die Neudrossenfelder profitierten vom Patzer des Tabellenzweiten SC Großschwarzenlohe, der zeitgleich gegen den SV Unterreichenbach über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus kam.

Der Torschütze zum 1:0, Patrick Weimar, wurde von seinen Teamkollegen gefeiert.
Der Torschütze zum 1:0, Patrick Weimar, wurde von seinen Teamkollegen gefeiert.
Peter Mularczyk

TSV Neudrossenfeld - FC Herzogenaurach 5:0 (2:0)

Die Neudrossenfelder taten sich zunächst schwer gegen ihre  hinten kompromisslos zu Werke gehenden Gäste, ließen im Gegenzug aber auch nichts zu – bis auf einen kurzen Schreckmoment in der elften Minute, als  Tobias Grüner mit einer Faustabwehr gegen den allein vor ihm auftauchenden Kevin Rockwell den Rückstand verhinderte. Beim schnellen Gegenzug wurde Stefan Kolb nach einem Solo im Strafraum fair von Marco Amling abgegrätscht, verletzte sich dabei aber und musste ausgewechselt werden.  Der für ihn  gekommene Mikel Seiter war in der Folge praktisch an allen gefährlichen  Offensivaktionen des TSV beteiligt. Bei seiner Flanke  (22.) musste Florian Peter erstmals zupacken. Fünf Minuten später gab er William Rahe einen leichten Schubs, woraufhin Patrick Weimar an den Ball kam und eiskalt zur Führung  vollendete. Seiters Schuss in der 36. Minute ging drüber, kurz vor der Halbzeit legte er bei einem Konter quer zu Weimar, der seinen zweiten Treffer erzielte.

Nachdem Seiters vermeintliches 3:0 (51.) aberkannt wurde, sorgte wenig später Anton Makarenko  für die endgültige Entscheidung. Man konnte jetzt den Blick gespannt nach Großschwarzenlohe richten und verpasste dadurch vielleicht sogar das 4:0 – auf Vorlage des Herzogenaurachers Anas Mouddi gelang Seiter dann doch noch sein Tor – und  5:0 durch den erst kurz zuvor eingewechselten Michael Rönz. Weil der SC   die Unterreichenbacher Führung durch Jonas Brechtelsbauer (64.) nur noch ausgleichen konnte (77.), konnte in Neudrossenfeld mit  einer Viertelstunde Verspätung die Party beginnen.

TSV Neudrossenfeld: Grüner – Kolb, Thiele, Makarenko (66. Pauli), Ismail, Majczyna (80. Back), Weimar, Schelenz, Langlois, Schneider (80. Rönz), Peeters (83. Gaglozoun)

1. FC Herzogenaurach: Peter – Rahe, Brütting, Bergner (38. Thomann), Hafenbrädl, Stübing (88. Rossmanith), Rockwell, Amling (69. Göller), Galasek, Schumacher, Denk (76. Mouddi)  Schiedsrichter: Andreas Stolorz (Irchenrieth)

Zuschauer: 123

Tore: 1:0 Weimar (27.), 2:0 Weimar (44.), 3:0 Makarenko (55.), 4:0 Seiter (76.), 5:0 Rönz (81.)

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: