In den Disziplinen Diskus-, Speer- und Hammerwerfen sowie im Kugelstoßen werden wieder etliche außergewöhnliche Leistungen auf der Anlage in der Stadtsteinacher Au erwartet.
Auch der erste Olympionike des Landkreises Kulmbach, Hammerwerfer Merlin Hummel, will es zum Saisonausklang in seinem Trainingswohnzimmer noch einmal wissen und hat sich mit Kugel, Diskus und Hammer in die Meldelisten einschreiben lassen.
Spitzenspeerwerfer aus München am Start
Aber auch weitere Top-Athleten werden hautnah zu erleben sein. So reist der 19-jährige Speerwerfer und Teilnehmer der U20-WM in Lima (Peru) Florian Schmid von der LG Stadtwerke München mit einer Bestmarke von 70,56 Metern ins Frankenwald-Städtchen. Auch Merlin Hummels jüngerer Bruder Matti hat sich für alle vier Disziplinen gemeldet. Der U18-EM-Finalist hat sich besonders im Hammer- und Diskuswerfen Verbesserungen vorgenommen.
Mit dabei aus der Kulmbach/Stadtsteinacher Trainingsgruppe ist natürlich auch der Überraschungssieger der deutschen Schülermeisterschaft, Kai Konopacki. Der 15-jährige Gymnasiast versucht am Samstag, seine Hammerwurf-Bestleistung von 61,84 Metern ein wenig nach oben zu schrauben.
Merlin Hummel gibt Auskunft und Autogramme
Nach seinem Wettkampf steht Merlin Hummel sportbegeisterten Kindern und deren Eltern zur Verfügung. Der Finalist von Paris verrät, wie er als Elfjähriger zu den Wurfdisziplinen kam, gibt Tipps zum Einstieg und verrät, wie denn ein vielseitiges Training, bei dem auch Sprint, Sprung, Koordination oder altersgerechtes Athletiktraining eine Rolle spielen, aussieht. Natürlich gibt es bei der Gelegenheit auch Autogramme und wer möchte, darf auch einen Diskus, Speer oder Hammer in die Hand nehmen.