Themenseite
Bundestagswahl 2025: der Wahlkreis Kulmbach - alle Infos und News
Bundestagswahl: Zum Wahlkreis Kulmbach gehören die Landkreise Kulmbach und Lichtenfels sowie der nördliche Teil des Landkreises Bamberg.
Bundestagswahl: Zum Wahlkreis Kulmbach gehören die Landkreise Kulmbach und Lichtenfels sowie der nördliche Teil des Landkreises Bamberg. // Franziska Schäfer

Willkommen auf unserer Themenseite zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Kulmbach (239). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Wahl, die Kandidaten und die politischen Entwicklungen in unserer Region.


Sie kennen die allgemeinen Infos zum Wahlkreis Kulmbach schon? Hier geht's direkt zu den Artikeln zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Kulmbach.


Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Der Bundestagswahlkreis Kulmbach hat rund 169.000 wahlberechtigte Einwohner. Insgesamt leben hier knapp 210.000 Menschen.

Der Bundestagswahlkreis Kulmbach (239, bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 240) umfasst die Landkreise Kulmbach und Lichtenfels, sowie die Gemeinden in der nördlichen Hälfte des Landkreises Bamberg. Dazu zählen die Städte Baunach und Scheßlitz sowie die Gemeinden Bischberg, Breitengüßbach, Gerach, Gundelsheim, Heiligenstadt, Kemmern, Königsfeld, Litzendorf, Memmelsdorf, Oberhaid, Rattelsdorf, Stadelhofen, Viereth-Trunstadt, Wattendorf und Zapfendorf. 

Hier finden Sie alle Informationen zu den übrigen Gemeinden aus dem Landkreis Bamberg, die zum Wahlkreis Bamberg gehören.

Wahlkreis Kulmbach: die politische Entwicklung

Die bei der Bundestagswahl direkt gewählte Abgeordnete ist Emmi Zeulner (CSU). Traditionell wählt der Wahlkreis schwarz. Nur bei der ersten Bundestagswahl 1949 hatte sich mit Friedrich Schönauer noch ein SPD-Kandidat durchgesetzt. Seitdem stellt die CSU durchgehend die Sieger bei der Erststimme. Der bislang prominenteste Abgeordnete aus dem Wahlkreis dürfte bislang Karl-Theodor zu Guttenberg gewesen. Erst Shooting-Star der CSU, Bundesminister - und dann der tiefe Fall mit Mandatsniederlegung nach der Plagiatsaffäre rund um seine Doktorarbeit. So war das Kulmbacher Direktmandat von 2011 bis 2013 verwaist. Seit der Wahl 2013 sitzt Emmi Zeulner sicher im Sattel.

Bleiben Sie informiert! Auf dieser Themenseite zum Bundestagswahlkreis Kulmbach (239) finden Sie im Vorfeld zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 alle wichtigen Informationen aus der Region. Holen Sie sich außerdem unsere kostenlosen Newsletter, die neben vielen spannenden Geschichten aus der Region natürlich auch immer wieder Informationen zum Wahlkampf und zur Bundestagswahl enthalten.

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2025: der Wahlkreis Kulmbach - alle Infos und News