Meinung

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist nicht einfach. Aber: Deutschland hat schon Schlimmeres überstanden, meint Redakteurin Ingrid Fuchs.
Kommentar
Zuversicht, bitte!
Berlin // 
Michael Pohl
Leitartikel
Der Sozialstaat rollt gegen die Wand
Berlin // 
Berufsschulen und Betriebe müssen sich noch intensiver und individueller um jeden jungen Menschen kümmern, damit die Ausbildung weiterhin die Basis der Wirtschaft bleibt – meint Redakteur Matthias Zimmermann.
Berufsausbildung
Mehr Wertschätzung für die Ausbildung
Bamberg // 
Mit einem Foto von Bundeskanzlerin Merkel gehen syrische Flüchtlinge in der Nähe von Budapest eine Straße in Richtung österreichische Grenze entlang. Am 4. September 2015 machten sich Hunderte Flüchtlinge in Ungarn auf Richtung Deutschland.
Kommentar
Wir haben viel geschafft, aber längst nicht alles
Berlin // 
Die Schuldenpolitik von Schwarz-Rot kein Modell für die Zukunft sein, denn die Zinsbombe tickt schon heute, meint Redakteur Michael Pohl.
Kommentar
Koalition trickst auf Kosten der Jungen
Berlin // 
Birgit Müller-Bardorff
Leitartikel
Nicht für die Schule, für das Leben lesen wir
Berlin // 
Rudi Wais
Leitartikel
Unser Wohlstand ist in Gefahr
Berlin // 
Jonathan Lindenmaier
Leitartikel
Die dicken Brocken kommen erst noch
Berlin // 
Ukrainische Soldaten feuern eine Panzerhaubitze auf russische Stellungen an der Frontlinie in der Region Saporischschja. Während dort der reale Krieg tobt, schreitet auch in der   Diplomatie der Friedensprozess nicht voran.
Leitartikel
Das alte Europa hinkt weiter hinterher
Berlin // 
Die Mehrheit der Deutschen geht davon aus, dass die AfD sowieso nächstes Jahr  einen ersten Ministerpräsidenten stellen wird. Diese Gleichgültigkeit könnte  zur größten Gefahr für die freiheitliche Grundordnung werden.
Leitartikel
Gleichgültigkeit ist eine große Gefahr
Berlin // 
Gerhard Schröder, ehemaliger Bundeskanzler, gab der  Wirtschaft einen Schub. Das ist der aktuelle Kanzler Merz nach  vollmundigem Versprechen noch schuldig.
Leitartikel
Wirtschaftswende: Was Schröder vormachte
Berlin // 
Peter Müller
Leitartikel
Merz muss sagen, was auf unser Land zukommt
Berlin // 
Heidi Reichinnek, Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke
Leitartikel
Heidi Reichinneks Linke auf Erfolgskurs
Berlin // 
US-Präsident Donald Trump (r.) schüttelt die Hand von Russlands Präsident Wladimir Putin während einer gemeinsamen Pressekonferenz auf der Joint Base Elmendorf-Richardson, Alaska.
Leitartikel
Applaus für einen Kriegsverbrecher
Anchorage // 
Papst Leo XIV. hält seine wöchentliche Generalaudienz auf dem Petersplatz.  Für was er steht und was er bewegen will, ist aber auch nach 100 Tagen im Amt noch ein Rätsel. So kann er nicht weitermachen.
Leitartikel
Der Papst wird sich bald erklären müssen
Rom // 
Der polnische Innenminister Tomasz Siemoniak (r) und der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU, l) besuchen im Dorf Polowce-Pieszczatka die polnisch-weißrussischen Grenze im im Nordosten Polens.
Leitartikel
Deutschland und Polen: Partner auf Distanz
Berlin // 
Christian Grimm
Leitartikel
Umgang mit KI: Ostdeutsche sind Vorbild
Berlin // 
Kanzler hat den Zeitenwechsel in der Politik verschlafen. Jetzt will er mit alten Methoden neue Probleme lösen, sagt unser Autor Stefan Lange.
Leitartikel
Merz in der Kritik: Strickjacken-Stil für moderne Politik?
Berlin // 
Rudi Wais
Leitartikel
Das Bosnien des Nahen Ostens?
Tel Aviv // 
US-Präsident Donald Trump (links)  und Kremlchef Wladimir Putin wollen sich voraussichtlich kommende Woche erstmals  zu Gesprächen über eine Beendigung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine treffen.
Ukraine
Die verrückte Hoffnung auf ein Treffen
Berlin //