Kurzportrait Angelika Despang
Angelika Despang
Als gebürtige Bad Kissingerin ist Angelika Despang immer für eine Geschichte über ihre Heimatregion zu haben. Nach dem Studium der Geografie in Trier war sie zunächst im Bereich Tourismus, Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Dafür hatte es sie nach Heilbronn, Lichtenstein und ins benachbarte Bad Neustadt verschlagen, bevor es wieder zurück in die heimische Kurstadt ging. Nach der Elternzeit hat sie sich ihren Traum vom Journalismus erfüllt und eine Weiterbildung zur Online-Redakteurin gemacht. Zum Ausgleich geht sie am Abend Laufen oder zum Karate-Training.
Kontakt zu Angelika Despang

E-Mail: a.despang@saale-zeitung.de


Artikel von Angelika Despang
Menschen, die gegen Pollen allergisch sind, können den Frühling oft nicht genießen.
Heuschnupfen
Das raten Bad Kissinger Allergologen
Da fliegen sie wieder, die Pollen. Wie sich die Pollenflugzeiten ändern und warum, ob mehr Menschen darunter leiden und welche Therapien helfen.
Die Klassenfahrt per Bahn wird mit steigenden Benzinpreisen und 49-Euro-Ticket eine Alternative.
Wie lange noch ...
Kostensprung bei den Klassenfahrten in Bad Kissingen
Wie Schulen versuchen, die Kosten im Rahmen zu behalten und nach Alternativen suchen. Und was Elternvertreter sagen.
Eine Vollmacht für finanzielle Angelegenheiten wird von Experten empfohlen.
Alter
Bad Kissinger Bankexperten empfehlen Vollmacht
Es gibt viele verschiedene Arten der Vollmacht. Was es für Möglichkeiten bei Bankgeschäften gibt, und was passiert, wenn keine vorliegt.
Ein Kompetenznetzwerk will pflegenden Angehörigen mit verschiedenen Angeboten Erleichterung verschaffen.
Kreis Bad Kissingen
Neues Netzwerk für pflegende Angehörige
Ständig unter Belastung haben Pflegende kaum Zeit sich zu vernetzen. Ein neu geschaffenes Kompetenznetzwerk will Abhilfe schaffen.
Dagmar Ziegler, Roos Steinhannes und Stefan Matthes engagieren sich ehrenamtlich bei der Tafel Bad Kissingen.
Jubiläum
Tafeln in und um Bad Kissingen ziehen Bilanz
30 Jahre Tafel in Deutschland. Das sagen die Einrichtungen im Landkreis über Bedürftige, Lebensmittel, Helfer und den Tafelgedanken.
Gemeinsames Basteln in der Senioren-WG in Bad Kissingen.
Wohnen
Senioren-WG statt Altersheim
Seniorenwohngemeinschaften sind hierzulande noch eine unbekannte Wohnform fürs Alter. Hilft der neue Trend gegen den Pflegenotstand? Wir haben uns bei den drei Senioren-WG im Landkreis umgehört.
Bereits Anfang März organisierte Olena Albert aus Bad Kissingen zusammen mit anderen den ersten Hilfstransport, der von Rottershausen aus in die Ukraine startete.
Ukraine-Krieg
Bad Kissingerin hilft Geflüchteten seit 365 Tagen
Olena Albert hat ukrainische Wurzeln und steht seit einem Jahr an der Seite der Flüchtlinge. Fünf von ihnen erzählen von ihrer Trauer und ihrem Leben.
„Wie ein Bild aus National Geographic“, beschreibt Verena Metz ihre neue Heimat.
Kissingerin in ...
Das ist mal ein echter Winter
Während wir Schneetage an einer Hand abzählen können, weiß die Bad Kissingerin Verena Metz, wie echter Winter aussieht. Sie wohnt in Alaska.
Claus Fussek fordert mehr Priorität für das Thema Pflegebedürftigkeit.
Pflegepapst Fussek:
"Die Situation in Pflegeheimen wird schön geredet"
Claus Fussek , Pflegepapst der Nation, wird nicht müde, für Pflegebedürftige zu kämpfen. Was Kommunen und Gesellschaft vor Ort ändern können.
Auch im Landkreis Bad Kissingen sind Fachkräfte Mangelware.
Wirtschaft
Offene Stellen: Das sind die Gründe
Auch im Landkreis Bad Kissingen herrscht Fachkräftemangel. Warum das so ist und was regionale Unternehmen dazu sagen.
Daniela Wehner und Barbara Bössenrodt bilden zusammen mit Tanja Büchs (nicht auf dem Foto) das Team des Pflegestützpunktes.
Unterstützung
Bad Kissingen: Orientierung im Pflegefall
Der Pflegestützpunkt des Landkreises bietet seit zwei Jahren Beratung für Menschen an, die vor einer Pflegesituation stehen. Die Nachfrage ist groß.
Verkürzte Öffnungszeiten, weniger Massagetermine, eingestellte Kurse – trotz bevorstehender Schließung ist die Sinnflut gut besucht.
Schwimmen
Bilanz der Therme Sinnflut
Die Therme schließt nach dem Sommer, die Bestürzung ist groß. Wie das vergangene Jahr gelaufen ist und was die nächsten Monate ansteht.
mehr lesen