leitfaden Berufsschule digital TEILEN  01.03.2021 Bamberg Die Staatliche Berufsschule II Bamberg setzt bundesweit Maßstäbe: Nach zweijähriger Zusammenarbeit mit neun weiteren Berufsschulen aus dem gesamten Bundesgebiet wurde der Leitfaden "Berufsschule digital" fertiggestellt und diesen allen 9000 deutschen Berufsschulen zur Verfügung gestellt. Der Leitfaden ist im Rahmen des Projektes "Berufsschule digital" entstanden, das von der Deutschen Telekom Stiftung finanziert wurde. Er beinhaltet zehn Kapitel, in denen Bausteine für die Weiterentwicklung von digitaler Schule und Online-Unterricht erläutert werden. So werden etwa die Fortbildungsplanung im Zeitalter der Digitalisierung oder auch digitale Werkzeuge im Unterricht thematisiert. Für weitere Informationen oder eine Besichtigung des Konzeptraumes kann man sich an Udo Kegelmann (kegelmann@berufsschule2-bamberg.de) wenden. Der Leitfaden ist abrufbar auf www.telekom-stiftung.de/handreichung-berufsschule-digital sowie auf www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/berufsschule-digital/. red Unsere Leseempfehlungen Feierliche Freisprechung 152 Bestatter starten neue Karriere in Münnerstadt In Münnerstadt wurden 152 Bestatter feierlich freigesprochen. Diese jungen Fachkräfte beginnen nun ein neues Kapitel im Berufsleben. Leidenschaft für Extrem-Radeln Ultracycling-Duo bereitet sich auf Race Across Germany vor Ultracycling verlangt alles ab. Zwei Männer aus dem Landkreis stemmen Familie, Beruf und Training, um 2026 beim Race Across Germany als Staffel teilzunehmen. Ausbildung zur Lackiererin Frauenpower in der Werkstatt: Autos statt Nägel lackieren Farbgefühl trifft Technik: Der Beruf der Fahrzeuglackiererin verbindet Kreativität und Können. Eine junge Frau aus Neustadt zeigt, wie viel Spaß es macht. Azubi im Handwerk Warum Mädchen Metzger werden wollen Mit Armkraft und Feingefühl – wie zwei junge Frauen in der Fleischerei Luther durchstarten. Warum der Metzger kein Männerberuf mehr ist. Mehr zum Thema Deutsche Telekom Johann-Vießmann-Schule Nach oben Inhalt teilen kopiert!