Rückhaltebecken Rodung einiger Bäume TEILEN  14.02.2024 Bamberg Starkregen- und Hochwasserereignisse sind nicht erst seit der Flutkatastrophe im Ahrtal in aller Munde. Die lang andauernden Regenfälle gerade auch der letzten Monate machen die Gefahr deutlich, dass es vor allem bei lokalen, räumlich begrenzten Starkregen mit wild abfließendem Wasser oder Hangwasser zu plötzlichen Überflutungen kommen kann. Geplantes RückhaltebeckenIm Stadtteil Gaustadt soll jetzt der bereits seit längerem geplante Bau eines Rückhaltebeckens im kleinen Talkessel der Wagnersleite unterhalb des Sportzentrums Gaustadt in Angriff genommen werden. Voraussetzung dafür war der Grundstückserwerb durch die Stadt Bamberg, der im Jahr 2023 erfolgte. Zur Vorbereitung der Maßnahme ist es notwendig, im Bereich des zukünftigen Rückhaltedamms einige Bäume und Sträucher zu roden. Diese Arbeiten müssen aus Naturschutzgründen bis spätestens 29. Februar erfolgen und werden daher ab Mittwoch, 14. Februar, durchgeführt. red Unsere Leseempfehlungen Es ist der zweite Anlauf Hans-Günter Brünker von Volt will Bamberger Stadtchef werden Die Europapartei Volt hat mit Hans-Günter Brünker ihren Bamberger Stadtrat erneut zum OB-Kandidaten nominiert. Gut informiert entscheiden Kommunalwahl 2026 Bamberg: Kandidaten, Parteien und Co. Am 8. März 2026 haben die Wahlberechtigten die Chance, ihre Bürgermeister und Gemeinderäte zu bestimmen. Herbstliche Stimmung Nebel in Bamberg: Warum die Stadt derzeit verhüllt ist Der graue Schleier hat die Welterbestadt in den vergangenen Tag fest im Griff. Warum sich der Nebel hier bildet, erklärt ein Experte. Schon wieder ein Leerstand Hellweg in Hallstadt schließt: Was kommt nach dem Baumarkt? Im Kreis Bamberg bahnt sich die nächste Lücke an: Der Hellweg-Markt in Hallstadt hat zum Räumungsverkauf angesetzt. Mehr zum Thema Stadt Bamberg Nach oben Inhalt teilen kopiert!