Forchheim Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose TEILEN  07.03.2022 Forchheim Beim Online-Vortrag „Balkon-PV – Solarstrom von Balkon und Terrasse direkt in die Steckdose“, den der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes in Kooperation mit den Stadtwerken Forchheim und der Volkshochschule am Donnerstag, 10. März, um 19.30 Uhr anbietet, gibt es Informationen zur Erzeugung und Nutzung von eigenem PV-Strom. Im Rahmen des Vortrags wird erläutert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind. Aufgezeigt werden auch die Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten von Steckersolargeräten, die Anschaffungskosten, Leistungsangebote der Stadtwerke und die Fördermöglichkeit über den Klimafonds des Landkreises Forchheim. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich. Es ist eine Anmeldung unter www.vhs-forchheim.de (bis spätestens 15 Uhr des Vortragstages) erforderlich; die Zugangsdaten werden dann per E-Mail zugesendet. red Unsere Leseempfehlungen Früherer AKW-Standort Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher 850.000 Batterien, 230 Millionen Euro: Was hinter dem Mega-Projekt in Gundremmingen steckt – und warum der Speicher für die Energiewende so wichtig ist. Erneuerbare Energien Studie: Solarstrom sorgt für sinkende Strompreise Der Solarausbau ist in den vergangenen Jahren spürbar vorangekommen. Das hat laut einer Studie Auswirkungen auch für die Verbraucher. Klimapolitik Wo die Energiewende billig gelingt Hierzulande sind die Energiepreise hoch, Verbraucher und Industrie ächzen. Im kalten Finnland sind Strom und Heizung dagegen sehr viel günstiger. Problemgebäude am Paradeplatz Forchheims Parade-Leerstand: Endlich Lösung für alten Rewe? Die Versorgungslücke in Forchheims Innenstadt könnte sich endlich schließen: Ein ganz besonderer Supermarkt ist als Nachfolger für den alten Rewe im Gespräch. Nach oben Inhalt teilen kopiert!