Haßfurt Rotary Haßfurt will „Eine Welt ohne Polio!“ TEILEN  22.10.2021 Haßfurt Der Welt-Polio-Tag am Sonntag soll weiterhin auf die Gefahr dieser Krankheit aufmerksam machen. Aufgrund der Corona-Pandemie haben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vermutlich in diesem Jahr 80 Millionen Babys unter zwölf Monaten keine Impfung erhalten. Weltweit nutzen die Rotary-Clubs deswegen diesen Tag, um sich dafür einzusetzen, dass die Welt poliofrei wird. Auch der Rotary-Club Haßfurt mit seiner Präsidentin Genoveva Milewski engagiert sich in besonderer Weise. „Die Bekämpfung der Polio-Erkrankung ist seit mehr als 30 Jahren eine Herzensangelegenheit für Rotary, unsere Organisation gibt dafür jedes Jahr 50 Millionen Dollar aus und stellt hierfür die Logistik zur Verfügung. Auch unser Rotary-Club Haßfurt, der mittlerweile seit 20 Jahren besteht und aktuell 40 Mitglieder hat, gibt jährlich dafür Gelder aus und hat in den letzten Jahren 15 000 Euro in diesen Fonds gegeben“, sagt Genoveva Milewski. red Unsere Leseempfehlungen Draußen sein macht Spaß Kinder in Lichtenfels: Bewegung statt Bildschirmzeit Vor allem die Mediatisierung raubt Mädchen und Jungen Zeit für Spiel und Sport. Was Familie, Vereine, Clique und Schule aktiv dagegen unternehmen können. Masern Gesundheitsamt warnt nach Masernfall im Fastfood-Restaurant Husten, Fieber, Ausschlag: Nach dem Masernfall in einem Fastfood-Restaurant im Landkreis Erding warnt das Gesundheitsamt. Warum jetzt schnelles Handeln zählt. Jubelhochzeit Die Vollerts kennen viele aus der Schule Atommüll-Endlager-Suche Unterfranken und Mittelfranken können aufatmen Jetzt ist die Mitteilung da: So hat die Bundesgesellschaft für Endlagerung den Untergrund in ganz Unterfranken für ein Atommüll-Endlager eingestuft. Mehr zum Thema WHO Nach oben Inhalt teilen kopiert!