Feuerwehr Sammlung für Flutopfer von Redaktion TEILEN  17.08.2021 Oberlangenstadt Wie andere Feuerwehren im Landkreis Kronach hat auch die Oberlangenstadter Truppe für die Opfer der jüngsten Flutkatas-trophe gesammelt. Die Helfer waren überrascht, in welchen Mengen trotz des kurzfristigen Termins Sachspenden abgegeben wurden. Nach dem Vorsortieren und Verpacken im Feuerwehrhaus wurden die Gaben nach Steinwiesen gebracht. Die Steinwiesener Wehr hatte ihrerseits beim Roten Kreuz Rheinland-Pfalz nachgefragt, welche Art von Gütern benötigt wird und wohin der Transport gehen soll.Die Flutkatastrophe hat gezeigt, wie wichtig rasche und sachgerechte Hilfe ist. THW, Rotes Kreuz und Feuerwehren waren die maßgeblichen Kräfte vor Ort. Überall werden tatkräftige Menschen benötigt, die im Falle eines Falles zugreifen können. Die Feuerwehr Oberlangenstadt freut sich nun auf ihr neues Löschfahrzeug LF 10, das demnächst zum Einsatz kommen und die Wehr bei zukünftige Aufgaben besser unterstützen soll. red Unsere Leseempfehlungen Pure Handarbeit So geht Luxus: Ein Vogelhaus für rund 400 Euro Andreas Hering möchte keine Massenware produzieren. Seine Futterhäuschen für Vögel sind deshalb handgefertigt, stabil, haltbar und eben etwas ganz Besonders. Bauarbeiten Oberlangenstadt Neue Baustelle auf B173: Was Autofahrer wissen müssen Auf der B173 in Oberlangenstadt kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Was an der Bundesstraße gebaut wird und wie lange die Arbeiten dauern. Zeugen gesucht Fahrerflucht in Oberlangenstadt: 14-Jähriger verletzt Ein Jugendlicher wird von einem Auto angefahren. Er muss daraufhin mit einem Knochenbruch ins Krankenhaus. Oberbayern Explosionsgeräusch: Wohnhaus brennt - Bewohner vermisst Auf einen lauten Knall folgen Flammen. In Oberbayern steht eine Doppelhaushälfte in Vollbrand. Ein 59 Jahre alter Bewohner wird vermisst. Mehr zum Thema Rotes Kreuz THW Nach oben Inhalt teilen kopiert!