Auf Internetbetrüger ist ein 55-jähriger Mann aus Salz hereingefallen. Er erhielt am Samstag, 23. Dezember, eine gefälschte Warnmeldung, in der er aufgefordert wurde, dringend einen Microsoft Support zu kontaktieren. Als er dem nachging, um sich vor Schadsoftware zu schützen, wurde er an einen unbekannten Betrüger weitergeleitet, so die Polizei. Der Mann gab gutgläubig in einem Pop-Up-Fenster seine Kreditkartendaten an. So konnte der Betrüger einen Betrag von mehreren hundert Euro unberechtigterweise abbuchen. Bei derartigen Warnmeldungen kann es sich um Echtfälle, aber auch Betrugsversuche handeln, teilt die Polizei mit. Daher sei es immer sinnvoll, sich Kontaktdaten von Support-Stellen über einen anderen Weg zu besorgen, um nicht auf Betrugsseiten weitergeleitet zu werden. pol
Salz bei Bad Neustadt an der Saale
Popup-Fenster kam von einem Betrüger
