Förderung
Startchancen-Programm für Schulen
News Platzhalter Saale Zeitung
Signet des Fränkischen Tags
Bad Kissingen

Mit der zweiten Welle des Startchancen-Programms, das gemeinsam vom Bund und vom Freistaat finanziert wird, werden ab dem kommenden Schuljahr zahlreiche weitere Schulen aus den Wahlkreisen Schweinfurt und Bad Kissingen dabei unterstützt, ihren Schülerinnen und Schülern mehr Bildungsgerechtigkeit bieten zu können, wie es in einer Pressemitteilung der SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar heißt.

„Bildung darf einfach nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen“, erklärt Sabine Dittmar demnach. Da genau das noch viel zu oft der Fall ist, hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr das Startchancen-Programm auf den Weg gebracht. „Es ist eine gute Antwort auf eine der größten schulpolitischen Herausforderungen, die es aktuell zu stemmen gibt“, findet die SPD-Bundestagsabgeordnete laut Pressemitteilung. „Das Geld ist mehr als gut angelegt.“ Nachdem im laufenden Schuljahr in 100 Schulen erste Erfahrungen gesammelt werden, läuft ab September, mit dem Start des Schuljahres 2025/2026, die zweite Welle. Weitere 480 Schulen werden dann mit Mitteln aus dem Programm gefördert. Der größte Teil des Geldes fließt in Grund- und Mittelschulen.

Zehn Jahre soll die Förderung laufen, die in drei Säulen aufgeteilt ist, für die jeweils etwa 80.000 Euro je Schule und Jahr zur Verfügung gestellt werden. Damit können Investitionen in die Schulgebäude und deren Ausstattung getätigt werden. Es werden Mittel für multiprofessionelle Teams bereitgestellt und den Schulen ein individuelles Chancenbudget zur Verfügung gestellt, mit dem sie ganz genau dort fördern können, wo es am dringendsten benötigt wird. „Die bisherigen Erfahrungen sind sehr gut“, berichtet Sabine Dittmar. Mit den Geldern sollen gezielt Defizite in den Bereichen Deutsch und Mathematik aufgeholt werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Förderung junger Menschen in deren sozial-emotionaler Entwicklung. Zudem sollen Schulen in der Schul- und Unterrichtsentwicklung unterstützt werden.

In Bad Kissingen sind folgende Schulen dabei: Anton-Kliegl-Mittelschule Bad Kissingen, Mittelschule Bad Bocklet, Sinnberg-Grundschule Bad Kissingen, Sinntalschule Wildflecken – Grund- und Mittelschule, Staatliche Berufsschule Bad Kissingen. red

Inhalt teilen
  • kopiert!