Photovoltaik ADAC spart Energie TEILEN  21.05.2021 Schlüsselfeld Auf dem Dach des ADAC-Fahrsicherheitszentrums in Schlüsselfeld ist nun eine Photovoltaikanlage installiert, die den Weg zur Klimaneutralität des Geländes bereitet. Die insgesamt 218 Solarmodule haben ein Leistungspotenzial von bis zu 66 500 KWh/Jahr, was in etwa dem jährlichen Stromverbrauch von 22 Haushalten entspricht. Damit kann die Anlage bereits einen Großteil der jährlichen Stromkosten im Fahrsicherheitszentrum decken. „Wir freuen uns, dass wir jetzt nicht nur zur Verkehrssicherheit, sondern auch zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Franken beitragen“, stellt Jörg Macharski, Leiter des Fahrsicherheitszentrums Nordbayern, in der Pressemitteilung des ADAC fest. Ziel sei es, künftig eine Klimaneutralität für die gesamte Anlage zu erreichen. Zusätzlich eröffne die neuinstallierte Solartechnik die Möglichkeit, überschüssigen Grünstrom in das Gesamtnetz einzuspeisen, so Macharski. red Unsere Leseempfehlungen Verkehr Kostenbremse für teure Führerscheine Eine Fahrerlaubnis zu machen, ist besonders für viele junge Leute oft schwer zu bezahlen. Leitartikel Verteilungskämpfe nehmen zu Energie, Lebensmittel, Renten – die Kosten explodieren, doch viele profitieren davon. Was hinter den wachsenden Verteilungskämpfen steckt. Erneuerbare Energien Studie: Solarstrom sorgt für sinkende Strompreise Der Solarausbau ist in den vergangenen Jahren spürbar vorangekommen. Das hat laut einer Studie Auswirkungen auch für die Verbraucher. Infoabend mit den Betreibern So können sich Bürger am Windpark in Weisendorf beteiligen Viele Vorteile sollen neue Windkraftanlagen den Bürgern von Weisendorf bringen. Die Betreiber haben das Projekt nun im Ort erklärt. Mehr zum Thema ADAC Nach oben Inhalt teilen kopiert!