Konzert Musikalischer Abschluss TEILEN  06.11.2024 Bamberg Knapp ein Jahr lang hat das Erzbistum Bamberg des 1000. Sterbetages von Kaiser Heinrich in verschiedenen Veranstaltungen, Ausstellungen, Gottesdiensten und Konzerten gedacht. Den musikalischen Abschluss bildet nun ein Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, 10. November, um 17 Uhr im Bamberger Kaiserdom. Im Mittelpunkt steht die Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Eröffnet wird das Konzert mit der Orchestersuite „Aus Holbergs Zeit“ von Edvard Grieg, welche die Konzertbesucher aus der leicht melancholischen Stimmung des Novembers in das Konzert einstimmt. Es folgen zwei a-cappella-Chorwerke von Charles Villiers Stanford und Edward Elgar, bevor Chor und Orchester in den Lobgesang einstimmen. Es singt die Domkantorei Bamberg, begleitet von der Nürnberger Kammerakademie. Die Leitung liegt in Händen von Domkapellmeister Vincent Heitzer. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Kollekte gehalten. red Unsere Leseempfehlungen Talentförderung als Aufgabe Entscheidung fürs Leben: Bischberger als Diakon geweiht Erzbischof Herwig Gössl weihte am Samstag vier Männer zu Ständigen Diakonen. Der Bischberger Christian Kainzbauer-Wütig ist einer von ihnen. Wenn die Seele leidet Was tun in einer akuten Krise? Anlaufstellen in Bamberg Auch in dunklen Zeiten gibt es Wege ins Licht – niemand muss Krisen alleine bewältigen. Wo Sie in der Region Hilfe finden. Prävention und Hilfe Wie Caritas Bamberg seit 60 Jahren Familien stärkt Vor 60 Jahren gründete die Bamberger Caritas ihre Erziehungsberatungsstelle. Die Probleme der Kinder, Jugendlichen und Eltern spiegeln die gesellschaftlichen ... Reise Studien- und Pilgerreise nach Thiès Mehr zum Thema Erzbistum Bamberg Nach oben Inhalt teilen kopiert!