Hochwasser Wasserwirtschaftsamt warnt TEILEN  22.12.2023 LKR Bamberg Das Wasserwirtschaftsamt Kronach warnt aktuell vor Hochwasser. Im Raum Bamberg muss mit Ausuferungen und Überschwemmungen gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst rechnet bis Heiligabend mit ergiebigen Niederschlägen, die verbreitet Mengen von 30 bis 40 Millimeter erreichen können. Die Maximalmengen von bis zu 100 Millimeter werden nach den neuesten Prognosen vor allem in den Staulagen von Frankenwald, Fichtelgebirge, Frankenalb und im Regnitzgebiet erreicht. Die räumliche Verteilung und die Niederschlagsmengen können aufgrund der sich abzeichnenden Sturmsituation derzeit noch variieren. Aufgrund der Niederschlagsmengen steigen die Pegel derzeit an. Der Pegel Kemmern/Main wird am Freitagmittag bzw. -nachmittag die Meldestufe 1 erreichen und weiter ansteigen. Der Pegel Vorra/Rauhe Ebrach soll in der Nacht zum Freitag stärker ansteigen und kann die Meldestufe 1 erreichen. Auch kleinere Gewässer ohne Meldestufe können über die Ufer treten. red Unsere Leseempfehlungen Fußball-Spielabbrüche Gewaltvorfälle: In diesen Spielkreisen gibt es Probleme Immer wieder kommt es auch in Franken zu Vorfällen an Fußballplätzen bis hin zu Spielabbrüchen. Jüngst sorgte der Erlanger Jugendfußball für Aufsehen. Wettervorhersage Regen, Nebel und etwas Schnee: Das Wetter bleibt unbeständig Schirm, Regenjacke und Geduld sind gefragt: In Bayern setzt sich die Sonne nur zögerlich gegen Regen, Nebel und Schnee durch. Prognose des DWD Graues Herbstwetter in Bayern – Sonne nur in den Bergen Nebelschwaden, Wolken und Regen: Wer in Bayern Lichtblicke sucht, muss hoch hinaus. Wetter Graues und nebliges Wochenende in Bayern Wolken und Nebel dominieren am Wochenende. Wo es dennoch die besten Chancen auf Sonnenstrahlen gibt. Mehr zum Thema Deutscher Wetterdienst Nach oben Inhalt teilen kopiert!