Es ist ein Erfolgsstück schon vor der Premiere: Sämtliche Vorstellungen von „Bekenntnisse eines Weihnachtselfs“ bis zum Jahresende sind bereits ausverkauft. Premiere feiert das Ein-Personen-Stück am Freitag, 21. November, 20 Uhr in der Reithalle. Restkarten gibt es noch (Stand Dienstag) für die Vorstellungen am Samstag, 3. Januar. Außerdem sind für die Termine am Samstag, 10., und Sonntag, 11. Januar, noch Karten verfügbar.
„Bekenntnisse eines Weihnachtselfs“ beruht auf dem Buch Santaland Diaries von David Sedaris, bearbeitet von Schauspieldirektor Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer. Das Ein-Mann-Stück wirft einen liebevoll-satirischen Blick auf den Wahnsinn der festlichen Saison. Basierend auf Sedaris’ eigenen Erfahrungen als Aushilfs-Weihnachtself bei der Kaufhauskette Macy’s zeigt das Stück die Absurditäten des Weihnachtsalltags: überdrehte Kunden, launische Kollegen und schreiende Kinder, die dem Weihnachtsmann ihre Wünsche diktieren. Mit viel Humor beleuchtet die Inszenierung menschliche Eigenheiten, banale Situationen und tiefsinnige Momente und entlarvt zugleich den Konsumwahn, weihnachtliche Heuchelei und die Rituale der modernen Festtage.
Tobias Bode verkörpert in diesem schrägen Ein-Mann-Stück den Aushilfselfen „Crumpy“ aus Sedaris’ Buch. Den Monolog peppt Bode – sich selbst am Flügel begleitend – mit allerlei modernen Weihnachtsliedern auf, und bezieht das Publikum mit ein. So geht er auf die Suche nach den Spuren, die die Zeit in Macy’s Santaland bei dem Weihnachtself hinterlassen hat. So kombiniert das Stück Erinnerungen, karikiert menschliche Schwächen und taucht ein in die skurrile Welt von Santaland. „Es wird lustig und auch ein bisschen besinnlich“, verspricht Dramaturgin Anne Verena Freybott.
Tickets sind an der Theaterkasse im Globe Coburg erhältlich, an den bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter landestheater-coburg.de. red










