Coburg
Spende fürs junge Theater
Ulrike von Lyncke, Intendant Neil Barry Moss, Christa Minier und Sabrina Schneid (Leitung Junges Landestheater) bei der Scheckübergabe (von links).
Ulrike von Lyncke, Intendant Neil Barry Moss, Christa Minier und Sabrina Schneid (Leitung Junges Landestheater) bei der Scheckübergabe (von links). // Bastian Suffa
Coburg

Das Landestheater Coburg baut sein Angebot an Kinder- und Familienkonzerten weiter aus und ermöglicht so noch mehr jungen Musikfans den ersten Live-Kontakt mit klassischer Musik. Die Spende der Altstadtfreunde Coburg trägt dazu bei, dieses Engagement umzusetzen.

Bereits in der vergangenen Spielzeit waren viele Kinder- und Familienstücke, darunter „Meister Eder und sein Pumuckl“, „Der Karneval der Tiere“ und „Peter und der Wolf“, regelmäßig ausverkauft.

Für die Spielzeit 2025/26 wurde das Programm weiter ausgebaut: Mit neuen Formaten öffnet das Philharmonische Orchester seine Türen schon für Babys. Für Kinder ab drei Jahren gibt es das Konzert „Der Elefantenpups – Direktor Fröhlich und das Zoo-Orchester“, während „Eine kleine Nachtmusik“ für Kinder ab sechs Jahren und „20.000 Meilen unter dem Meer“ ab sieben Jahren konzipiert sind.

Der Ausbau dieser Konzertformate ist auch dank der Unterstützung der Altstadtfreunde Coburg möglich: Die Spende in Höhe von 5000 Euro aus dem Benefizkonzert 2024 wird für Aufführungs- und Leserechte sowie Notenmaterial für die Kinderkonzerte in dieser Spielzeit verwendet.

Die Vorsitzende der Altstadtfreunde Coburg, Christa Minier, bezeichnete die Unterstützung von Kinder- und Familienkonzerten als „eine Investition in das Publikum von morgen“. red

Inhalt teilen
  • kopiert!