Gesundheit „Pink Run“ gegen Brustkrebs von Redaktion TEILEN  30.08.2024 LKR Bayreuth Sportlich aktiv sein und gleichzeitig ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Brustkrebs setzen – das ist mit einer neuen Kampagne des Gesundheitsamtes Bayreuth und der „Gesundheitsregion plus“ möglich. Im Fokus der Kampagne steht laut Pressemitteilung des Landratsamtes Bayreuth eine besondere Charity-Laufaktion, an der jeder über 18 Jahren aus Stadt und Landkreis Bayreuth im Zeitraum vom 8. September bis 6. Oktober teilnehmen kann: der „Pink Run“. Pink stehe dabei für die Farbe des internationalen Brustkrebsmonats Oktober und symbolisiere als pinke Schleife Solidarität und Unterstützung bei der Brustkrebsvorsorge. Für jeden Kilometer, den Läuferinnen und Läufer einzeln oder in der Gruppe während dieser vier Wochen absolvieren, spendet den Angaben zufolge die gemeinnützige Organisation „Medi for help“ einen Euro dem Bayreuther Verein Senocura, der sich für die Interessen von Brustkrebspatientinnen einsetzt, diese unterstützt und Forschungsprojekte fördert. „Medi for help“ arbeite unter anderem mit lokalen, gemeinnützigen Initiativen sowie ausgewählten Projekten zusammen, um bedarfsorientiert und individuell zu unterstützen.Ziel des „Pink Run“ ist es, insgesamt 9460 Kilometer (Mittelwert der Brustkrebs-Inzidenzen von Stadt und Landkreis Bayreuth im Jahr 2019 x 100) zu laufen, so dass eine maximale Spendensumme von 9460 Euro erreicht werden kann. Am 17. Oktober um 17 Uhr werden im Rahmen einer Veranstaltung im Sitzungssaal des Landratsamtes Bayreuth die Läuferinnen und Läufer mit den meisten Kilometern prämiert und die Spendensumme symbolisch übergeben. Die Veranstaltung findet dabei in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung von Oberfranken und der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Bayreuth der Bayerischen Krebsgesellschaft statt. Günstige Voraussetzungen Die Kampagne läuft im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention, das unter dem Motto steht „Frauen – sichtbar und gesund“. Nur in wenigen Ländern der Welt gebe es so günstige Voraussetzungen für Frauengesundheit wie in Deutschland. Darauf könne und müsse aufgebaut werden, indem die Gesundheit der Frauen weiter geschützt und gestärkt werde. Denn hinsichtlich des Gesundheitsverhaltens, der Risikofaktoren, aber auch der Erkrankungshäufigkeit gebe es Unterschiede zwischen den Geschlechtern, und zwar in jeder Lebensphase.Im Rahmen dieses Jahresschwerpunktthemas richten das Gesundheitsamt Bayreuth und die „Gesundheitsregion plus“ mehrere Veranstaltungen aus, die die Gesundheit von Frauen in bestimmten Lebensphasen in den Blick nehmen.Die Teilnahmebedingungen für den „Pink Run“ finden Interessierte auf der Landkreis-Homepage landkreis-bayreuth.de/frauengesundheit. Dort informieren die Verantwortlichen auch über die vielen weiteren Aktionen rund um das Jahresschwerpunkthema. red Unsere Leseempfehlungen Gesundheit Schleichendes Vergessen: Ausstellung gibt Tipps zu Demenz Das Thema Demenz betrifft viel mehr Menschen, als man so denkt. Eine Ausstellung im Landratsamt greift das Thema auf. Welche Hilfestellungen es drumherum gibt. Gesundheit Die Bayern hadern mit dem Pieks Die Grippeschutzimpfung wird immer seltener nachgefragt. Im Freistaat liegt die Quote deutlich unter der anderer Bundesländer. Pflege vor Ort stärken Wie Pflegelotsen der Brückenauer Rhönallianz helfen sollen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen stehen oft vor großen Herausforderungen. Die Brückenauer Rhönallianz überlegt, Pflegelotsen einzusetzen. Offiziell nominiert Kulmbachs amtierender OB Ingo Lehmann tritt wieder an Oberbürgermeister Ingo Lehmann tritt wieder an. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde er von den Delegierten in den Wahlkampf geschickt. Mehr zum Thema Medi Bayreuth Nach oben Inhalt teilen kopiert!