Breitbrunn
Dank an die Ehrenamtlichen
Rund 170 Ehrenamtliche kamen in der Kirche von Breitbrunn zu einem Gottesdienst zusammen.
Rund 170 Ehrenamtliche kamen in der Kirche von Breitbrunn zu einem Gottesdienst zusammen. // Brigitte Schmitt
Breitbrunn

Am Sonntag, 26. Oktober, um 17 Uhr lud der Pastorale Raum Haßberge Ost zu einem großen Ehrenamtsdankeschön in die Kirche von Breitbrunn ein. Rund 170 Ehrenamtliche aus allen Ecken des Pastoralen Raumes, von Maroldsweisach bis Baunach und Ebelsbach bis Ebern, sind der Einladung gefolgt. Alle, von Ministranten, bis zu Organisten, Mesnern, Gottesdienstleitern und Pfarrbriefausträgern waren eingeladen.

Mit einem musikalisch untermalten Gottesdienst startete dieser besondere Abend. Eigens dafür formte Dekanatskantor Wolfgang Schneider einen Projektchor mit Sängerinnen und Sängern der Chöre aus Pfarrweisach, Reckendorf, Ebern und Ebelsbach, der an der Orgel von Florian Mayer begleitet wurde.

Als Predigtgast gestaltete Diakon Martin Faatz aus der Bistumsleitung in Würzburg eine berührende Ansprache. Unter dem Motto „Hab Mut – Steh auf!“ motivierte er die Anwesenden, gerade in einer Zeit, in der Kirche kleiner wird, den Mut zu haben, das, was nicht mehr geht, zu lassen und mutig das zu tun, was geht. „Wir mögen weniger geworden sein, aber wir sind da. Wir haben Ideen. Wir wollen etwas voranbringen. Wir sind eine starke, engagierte, kreative gesellschaftliche Gruppe“, so Faatz.

Im Anschluss waren alle zu einem leckeren Abendessen im herbstlich dekorierten Gemeindezentrum eingeladen. Der Pfarrgemeinderat sorgte für eine hervorragende Bewirtung.

In einem kurzen Vortrag machten Faatz und Daniela Schramm Lust auf den Katholikentag, der im Mai 2026 in Würzburg stattfindet. Schramm, Katholikentagsbotschafterin aus Ebern, stecke die Anwesenden mit ihrer Vorfreude auf dieses Festival des Glaubens an.

Am Ende waren sich alle einig: Es war ein wunderschöner Abend, mit vielen netten Menschen, der uns an Leib und Seele gestärkt hat. Matthias Vetter

Inhalt teilen
  • kopiert!